Applaus für die Treuesten der Treuen

Red Lions Reinach, Saison 2020/21, Helferessen Intercheese

Es gehört bei den Red Lions Reinach zur Tradition, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einmal im Jahr offiziell zu danken. Denn ohne ihren Einsatz stünde der Hockeybetrieb buchstäblich still. Diesmal traf man sich zum gemeinsamen Nachtessen in der Dorf-Wirtschaft Rickenbach, dessen Pächter-Ehepaar Fehlmann neu den Aargauer Erstligisten als Werbepartner unterstützt.

Im Dorfkern der Luzerner Gemeinde Rickenbach hat sich im Laufe der letzten zwei Jahren viel getan. Verantwortlich dafür ist mit Peter Häfeli ein Mann, den man durchaus als Visionär und Macher bezeichnen kann. Doch der Inhaber des Käse-Grossverteilers Intercheese AG mit Sitz in Beromünster scheut die Schlagzeilen wie der Teufel das Weihwasser. Es ist jedenfalls sein Verdienst, dass sich die Rickenbacher Dorf-Wirtschaft inklusive Bäckerei/Konditorei im topmodernen Kleid präsentiert und sich in der Region entsprechender Beliebtheit erfreut. Der Blick hinter die Kulissen in die Seminar- und Event-Räumlichkeiten lohnt sich. Die Lokalitäten sind eine gelungene Synthese von Architektur und Innovation. Peter Häfeli hat hier seinen persönlichen Traum in die Tat umgesetzt und quasi ein Mini-Käse-Kompetenzzentrum eingerichtet.

Dass sich Helferinnen und Helfer der Red Lions Reinach hier zum „Dinner“ einfanden, ist natürlich kein Zufall, sondern Peter Häfeli geschuldet. Dessen Intercheese AG hat im Frühjahr 2017 das 1.-Liga-Projekt mit seiner grosszügigen Unterstützung überhaupt möglich gemacht. Einfach so, ohne grosses Tamtam, Brimborium und fernab von jeglichen Lobhudeleien in der Presse. Und sein eigenes Baby lässt der wichtigste Sponsor des Klubs natürlich auch in schwierigen Zeiten wie jetzt nicht im Stich. Es war denn auch Peter Häfeli höchst persönlich, der das Pächter-Ehepaar Monika und Remo Fehlmann davon überzeugte, in der Lions-Heimspielstätte einen Anspielkreis mit ihrer Dorf-Wirtschaft zu belegen.

Noch zwei Testspiele vor dem Start der Meisterschaft
Exklusiver Blick in die Garderobe der Red Lions Reinach
Eishockey in Coronazeiten – selbstverständlich mit Schutzmaske

Inzwischen sind fünf der insgesamt sieben Testspiele auf dem Eis bereits Vergangenheit. Zwei Siegen gegen Küssnacht (5:4 n. P.) und Rapperswils Elite-Junioren (6:5 n.P.) stehen Niederlagen gegen Ambris Elite-Junioren (2:6), dem MySports-League-Team Seewen (3:5) und Ligakonkurrent Wil (3:5) gegenüber. Drei Wochen vor dem Meisterschaftsstart (Regio League) sind die Resultate allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Denn der Formstand der einzelnen Teams ist doch sehr unterschiedlich. Noch wird primär die ideale Linienzusammensetzung gesucht, das Spielsystem eingeübt und darauf geachtet, dass sämtliche Akteure zum Einsatz kommen. „Für ein abschliessendes Urteil ist es noch viel zu früh“, sagt Trainer Zahner, „aber wir sind garantiert besser unterwegs als letzte Saison.“ Dennoch ist dem Headcoach klar, dass in den kommenden Tagen alle noch ein Brikett drauflegen und sich steigern müssen.

Am Donnerstag (04.09.) geht es nach Dornbirn in ein viertägiges Trainingslager mit dem Testspiel gegen die Eisbären St. Gallen (05.09.2020, 16.45 Uhr, Eishalle Dornbirn) zum Abschluss. Danach stehen sich im letzten Test die Red Lions und der HC Seetal (12.09.2020, 19.15 Uhr,  Eishalle Reinach) (Eintritt frei) gegenüber. Bis dann muss definitiv klar sein, wer einen Stammplatz verdient hat und wer beim Saisonstart weiter hinten anstehen muss.

Text: Albert Fässler
Foto: Thomas Huber