Begeisterung über das neue VIP-Bistro

Die Red Lions Reinach haben zwar ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen die Argovia Stars erwartungsgemäss verloren, mit ihrem tollen Einsatz aber zweifellos neue Freunde gewonnen. Freude herrscht zudem auch neben dem Eis: Sponsoren und Business Club-Mitglieder zeigten sich begeistert über ihr neues Zuhause, das Red Lions VIP-Bistro.

Chef-Organisator Albert Fässler (Arena Sportwerbung) und Germeindeammann Martin Heiz (rechts).

Reinachs Gemeindeammann Martin Heiz und gegen 30 Gäste hatten der Einladung zur Eröffnung des neuen VIP-Bistros und dem anschliessenden Aargauer Derby Folge geleistet. Heiz brachte es in seiner kurzen Laudatio auf den Punkt: „Was hier in Zusammenarbeit mit sportfreundlichen Unternehmern der Region in kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde, verdient ein grosses Kompliment und ein Dankeschön. Es macht deutlich, dass man mit Herzblut und Leidenschaft auch unmöglich Scheinendes möglich machen kann.“

 

Fabian Schönenberg (2. l.), Christine Repetti (mitte) und Christoph Schmutz (re.)
Bistro ist Teamwork at it’s best

In der Tat dürfen die Sponsoren und Business Member der Red Lions auf ihr neues Heim stolz sein. Unter der Regie von Stauffis Messebau hat Projektleiter Thomas Seiler die baufällige Baracke in ein wahres Schmuckstück verwandelt. Hier trifft man sich vor, während und nach dem Spiel bei gestifteten Häppchen der einheimischen Bäckereien Sollberger und Hofmann zum Small-Talk. Die von der Alleskönnerin Sibylle Erismann in Handarbeit gemachten Vorhänge und Kissen erinnern an eine bayrische Alphütte, in der man sich selbst bei Niederlagen der einheimischen Kufenkünstler wohlfühlt. Für die Red Lions mit ihrem Sparbudget auch wichtig: Die Rundum-Sanierung belastet die Kasse nicht.
Erwähnung verdienen nebst Stauffis deshalb auch die Brauwerkstatt Doppelleu (Stehtische), H&B Wiederkehr aus Gontenschwil (Elektrik), REAP Haushaltsapparate AG in Remetschwil (Kühlschränke), das Audio- und Video-Center Heiz in Reinach (Radio/TV/Sat), die Ireca Treuhand AG (Heizlüfter), Baustoff-Gigant Créabeton, das Maurer-Team mit Marco Schürch und Ueli Müller, Gartenbau Lang (Bagger, Lastwagen), X-Promotion in Schöftland (Beschriftung) sowie die Procava-Geschäftsführerin Christine Repetti. Sie war über das Gesehene so sehr begeistert, dass sie für die Eröffnung spontan 12 Flaschen Prosecco stiftete. Sicher ist: Wer am vergangenen Samstag vor Ort war, der wird garantiert wiederkommen!

Business Club hat jetzt ein Führungs-Duo

Der inzwischen schon auf über 30 Mitglieder angewachsene Business Club hat nun auch seinen ersten Präsidenten. Es ist dies Roger Faes, der ehemalige Reinach-Spieler und Chef der Wyna-Garage. Sein Assistent wird Christoph Schmutz, seines Zeichens Betriebsleiter dieses Unternehmens und bekennender Hockeyfan. Das Duo wird sich nun um das Networking der Mitglieder bemühen und auch an den Heimspielen präsent sein. Alle Informationen Red Lions Business Club und weitere Bilder von der Saisoneröffnung finden Sie hier.

Jetzt mitmachen – Crowdfunding für perfektes Eis und den Nachwuchs

Schritt für Schritt laufen nun weitere Massnahmen zur Unterstützung des 1.-Liga-Projekts an. Damit unsere Mannschaft erfolgreich sein kann, muss auch das Umfeld sein Bestes geben. Der Grundstein ist gelegt, aber es bleibt noch viel zu tun. Unter anderem muss der Benjamin unter den Vereinen auch finanziell breit abgestützt werden.
Diese Woche wird nun unter Regie der Raiffeisenbank die geplante Geldsammelaktion gestartet. Dazu brauchen wir zuerst 100 Fans, die das Projekt gut finden. Registriere Dich bitte unter www.lokalhelden.ch und werde Fan unserer Kampagne. Dann rühr bitte bei Freunden und Bekannten für uns die Werbetrommel (über E-Mail, Facebook, WhatsApp). So bald 100 Interessenten registriert sind, startet die Geldsammlung und selbst der kleinste Spender erhält ein „Merci“ in Form eines Geschenk. Jetzt schlägt die Stunde für klein und gross, für jung und alt. Gemeinsam machen wir die Red Lions stark!