Da waren bei den Red Lions Reinach wieder Heinzelmännchen am Werk! Das VIP-Bistro der Sponsoren und Business Club-Mitglieder hinter der Eishalle Oberwynental präsentiert sich nach einem „Facelifting“ in neuem Glanz und weckt Begeisterung.


Trübsal blasen in Corona-Zeiten bringt nichts. Lieber die Initiative ergreifen und Dinge tun, für die es im normalen Berufsalltag sonst kaum freie Kapazität gibt. Fein ausgedacht und die Pläne gleich selber umgesetzt. Die Heinzelmännchen heissen diesmal Thomas Huber und Laura Ruffino Bozza. Der Vizepräsident und die Beisitzerin waren schon öfter für (positive) Überraschungen gut. Das Power-Duo hat dem Bistro, wo sich die Prominenz an den Heimspielen der Red Lions trifft und über Gott und die Welt fachsimpelt, eine „Schönheitskur“ verpasst, die sich sehen lassen darf. Wenn man bedenkt, dass die Location im Frühjahr 2017 den Ruf einer abbruchreifen Baracke hatte, dank einem Sponsoring von Stauffis Messebau-Spezialisten dann aber in eine wunderbare Event-Location umgewandelt und jetzt weiter aufgemotzt wurde, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Drei Jahre sind seither vergangen, die Freude am kleinen, aber feinen VIP-Bistro ist geblieben und jetzt noch um einiges grösser geworden. Genial, traumhaft, super schön – so enthusiastisch regierten Staff und Spieler mit Blick auf das Bijou. Während sich Thomas Huber vor allem der Innenbeleuchtung widmete, sanierten Angestellte von Maler Bozza die Aussenwände, Fensterrahmen und sämtliche Balken der Location. „Freude herrscht“, würde Alt-Bundesrat Adolf Ogi anmerken, aber den treffenderen Kommentar lieferte Lions-Finanzchef Carl von Heeren: „Damit ist zumindest unser Bistro bereits in den Playoffs angekommen!“
Text: Albert Fässler