Derby gegen Luzern: die Stunde der Wahrheit

Red Lions Reinach, Ex-Headcoach Zahner

Jetzt kommen die Spiele, die es zu gewinnen gilt: Cheftrainer der Red Lions Reinach Raphael Zahner sieht trotz resultatmässigem Fehlstart zuversichtlich in die Zukunft.

Fünf Spiele, vier Niederlagen. Auf dem Papier fällt die erste Zwischenbilanz der Red Lions eher nüchtern aus. Das könnte sich mit einem Sieg im morgigen Derby gegen Aufsteiger Luzern schlagartig ändern, doch ein Selbstläufer wird es garantiert nicht. Wie schätzt der Cheftrainer die Ausgangslage ein? Nachgefragt bei Raphael Zahner.

Nach dem 5:3-Erfolg über Bellinzona träumten die Anhänger wohl schon von weiteren Überraschungen. Die sind bis jetzt allerdings ausgeblieben.

Raphael Zahner: „Es ist immer wichtig zu wissen, wo man herkommt. Als das 1.-Liga-Projekt im Frühjahr 2017 gestartet wurde, gab es weder eine konkurrenzfähige Mannschaft noch professionelle Strukturen. Alles begann auf einem weissen Stück Papier und musste von Grund auf neu erarbeitet werden. Inzwischen ist das einstige Retortenbaby aber in jeder Beziehung auf bestem Weg, sich in dieser Leistungskategorie zu etablieren.“

Rang 11 nach fünf Runden entspricht aber sicher nicht Ihren Vorstellungen?

„Das Startprogramm mit Spielen gegen die Top 5 der Ostgruppe war extrem schwierig. Natürlich geben wir überall unser Bestes und versuchen, auch da mal den einen oder anderen Punkt zu „klauen“. In der Realität müssen wir unser Augenmerk aber auf die Gegner in der unteren Tabellenhälfte richten. Luzern, Aarau, Prättigau, Herisau, Rheintal – an ihnen müssen wir uns orientieren. Das Ziel ist auch im dritten 1.-Liga-Jahr primär der Klassenerhalt. Mindestens einer der genannten Gegner muss demzufolge am Ende der Saison hinter uns klassiert sein und das werden wir auch schaffen.“

In der Startphase durfte man gewinnen, im Heimspiel gegen Luzern ist ein Sieg sozusagen Pflicht. Kann das Team mit diesem Druck umgehen?

„Kitt und Teamgeist sind hervorragend. Jeder kämpft für jeden, im Wissen, dass Siege nur im Kollektiv und mit harter Arbeit zu holen sind. Neutrale Zuschauer attestieren uns riesige Fortschritte im Vergleich zu den Vorjahren. Sie haben in den Heimspielen gegen Bellinzona und Burgdorf gesehen, dass hier etwas heranwächst, an dem alle Freude haben können. Leistungsmässig sind wir mit den Gegnern auf Augenhöhe, jetzt braucht es noch dieses oder jenes Erfolgserlebnis. Dann kommt das sehr gut.“

Wo sehen Sie konkret Verbesserungspotenzial?

Red Lions Reinach, Kunz
Starker Rückhalt: Goalie Andrin Kunz

„Mit Andrin Kunz verfügen wir über einen Goalie der Extraklasse und ein guter Schlussmann ist im Eishockey bekanntlich die halbe Miete. Unsere Abwehr bezeichne ich als stabil, sieht man von einigen Aussetzern (unnötige Strafen) ab. Im Sturm haben wir zwar Quantität, aber zu wenig Qualität. Da muss der eine oder andere klar zulegen. Was uns nach wie vor fehlt, ist ein Spielmacher im ersten Block. Ein Stürmer mit Abschlussqualitäten – wie ihn beispielsweise die Argovia Stars mit Pascal Wittwer haben. Verbesserungsfähig ist zudem sicherlich das Powerplay. Mit mehr Effizienz im Überzahlspiel hätten wir das Spiel gegen Burgdorf beispielsweise gewonnen und wären im Mittelfeld der Ostgruppe. Wir sind nahe dran, aber (noch) nicht mittendrin.“

Legen wir den Fokus doch auf das morgige Heimspiel gegen Aufsteiger Luzern. Das Duell gegen die Innerschweizer ist ein Sechs-Punkte-Spiel und könnte zum Befreiungsschlag werden.

„Natürlich ist das jedem von uns bewusst. Da steht in der Tat aufgrund der aktuellen Tabellenlage sehr viel auf dem Spiel, aber Punktestand (3:1) und Austragungsort (Reinach) sprechen für uns. Wir spielen vor unserem Heim-Publikum. Mit einem Sieg nach 60 Minuten sind wir im Kampf um den Ligaerhalt voll auf Kurs. Eine wichtige Rolle spielen sicherlich die Fans. Sie können uns mit ihrer stimmlichen Unterstützung buchstäblich Flügel verleihen und die Eishalle zum Kochen bringen. Wir werden bereit sein. Spieler und Staff fiebern diesem Derby entgegen.“

Patronate und Gratis-Tickets

Red Lions vs. Luzern Samstag, 19. Oktober, 17.30 Uhr, Eishalle Reinach. Matchpatronat Rickenbach. Gratiseintritt für alle Einwohner/innen dieser Gemeinde. Den Gutschein für Gratis-Tickets gibt es hier oder bei den Unterstützer-Firmen.

Red Lions vs. Argovia Stars. Samstag, 26. Oktober, 17.30 Uhr, Eishalle Reinach. Matchpatronat Reinach. Gratiseintritt für alle Einwohner/innen dieser Gemeinde. Tickets für Sie und Ihre Familie (Gutschein für Gratis-Tickets: ab 20.10.) oder ab sofort auf der Gemeinderatskanzlei Reinach gegen Vorweisung eines Personalausweises.