Die Red Lions Reinach verlieren Torspektakel

Red Lions Reinach, Logo

Die Zuschauer wurden für ihr Kommen entschädigt. Viele Tore und sehenswerte Spielzüge waren im gestrigen Spiel keine Mangelware. Die Red Lions konnten sich jedoch nicht mit Punkten für eine gute Leistung belohnen.

 

Munteres Toreschiessen

Eines vorne weg: Das 1. Drittel bot Spektakel. Beide Mannschaften zeigten attraktives Offensiveishockey mit Torchancen hüben wie drüben. Schon nach 20 Sekunden scheiterte Prättigaus Yannick Bucher alleine vor dem Tor an Goalie Brian Stucki. Der Gegenstoss der Red Lions führte zum ersten Tor des Spiels: Jan Mosimann schoss zur Führung ein. Nach 7 Minuten der Ausgleich. Jann Däscher fand den Weg ins Red Lions-Tor mit einem Schuss in die rechte obere Torecke. Das muntere Toreschiessen ging weiter: Marco Vogt, perfekt eingesetzt von Jan Mosimann, erzielte das 2:1. Zwei Zeigerumdrehungen später stand es wieder 2:2. Jan Lüthi gelang der Ausgleich. 4 Tore in einem Drittel waren immer noch nicht genug. Mike Wüthrich schoss mit seinem ersten 1. Liga-Treffer die Red Lions wieder in Front.

 

Gegentreffer in Überzahl

Im 2. Drittel dauerte es länger bis das Spiel an Fahrt aufnahm. In der 27. Minute bekamen die Hausherren die Chance in Überzahl zu agieren. Ein Punktverlust führte jedoch dazu, dass der Prättigauer Sandro Rossi allein auf das Reinacher Tor losziehen und eiskalt verwandeln konnte. Das Powerplay lief immer noch und wurde auch ausgenützt. Nach einer sehenswerten Kombination über Kevin Boschung und Jan Mosimann hämmerte Marco Vogt den Puck zum 4:3 Führungstreffer in die Maschen. Nach dieser Führung traf Vogt direkt vom Bully auch noch die Latte. Die Bündner konnten aber wieder reagieren. Nach einem schnellen Gegenstoss erzielte Casey Hemopo den Ausgleich.

 

Individuelle Fehler bestraft

Man war gespannt wie die beiden Teams im Schlussdrittel auftreten würden. Sollte doch noch ein defensives Gewissen einkehren oder geht das Toreschiessen weiter? Erstmals in diesem Spiel ging der HC Prättigau-Herrschaft in Führung. Innert 28 Sekunden wurden aus einem 4:4 ein 4:6. Dario Enzler mit einem Sonntagsschuss von der blauen Linie und Topscorer Ivo Knuchel trafen zur komfortablen Führung. Die Red Lions gaben nicht auf und erzielten in der 56. Minute den Anschlusstrefer. Wieder war es Marco Vogt, der den gut augelegten HCPH-Goalie Dario Caduff überwinden konnte. In der verbleibenden Spielzeit wurde alles versucht, aber der Ausgleich gelang nicht mehr.

 

Punkte verschenkt

Über das ganze Spiel gesehen, waren die Red Lions die aktivere Mannschaft. Die Spieler waren bemüht und hielten sich an den vorgegebenen Gameplan. Die Tore waren schon herausgespielt. Dass die Red Lions sich nicht für einer sehr guten Leistung belohnen konnten, lag an einem starken Gegner, aber auch an individuellen Fehlern und einer bescheidenen Leistung von Goalie Brian Stucki, der den abwesenden Andrin Kunz ersetzte.

 

Auswärtsspiel gegen den Ligakrösus

Nächsten Samstag spielen die Red Lions Reinach erstmals in der Vereinsgeschichte gegen den EHC Dübendorf. Die Favoritenrolle ist klar verteilt, peilen die Zürcher doch den Aufstieg an. Die Rolle des Underdogs hat der Mannschaft um Captain Simon Schnyder in der Vergangenheit schon etliche Male Flügel verliehen. Spielbeginn in der Kunsteisbahn Im Chreis ist um 17.15 Uhr.

 

 

Red Lions Reinach – HC Prättigau-Herrschaft 5:6

 

1:0 | 00:38 J. Mosimann

1:1 | 07:09 J. Däscher (G.-M. Schumacher)

2:1 | 12:51 M. Vogt (P. Lerch, J. Mosimann)

2:2 | 15:06 J. Lüthi (I. Knuchel)

3:2 | 17:31 M. Wüthrich (D. Arnold, N. Moldovanyi)

 

3:3 | 27:48 S. Rossi

4:3 | 28:06 M. Vogt (J. Mosimann, K. Boschung)

4:4 | 29:00 C. Hemopo (C. Gujan)

 

4:5 | 44:50 D. Enzler (R. Stieger)

4:6 | 45:18 I. Knuchel

5:6 | 55:21 M. Vogt (J. Mosimann, K. Boschung)

 

 

Tabelle – 1. Liga Ostgruppe

  1. EHC Dübendorf 9
  2. HC Prättigau 9
  3. EC Wil 7
  4. EHC Wetzikon 6
  5. EHC Burgdorf 6
  6. SC Rheintal 4
  7. HC Luzern 3
  8. Red Lions Reinach 3
  9. SC Herisau 3
  10. PIKES EHC Oberthurgau 1
  11. HC Delémont-Vallée 0
  12. Argovia Stars 0