Markus Gautschi stellt sonst Festzelte für andere auf, jetzt feierte er sich selber. Der Red Lions-Fan eröffnete an seinem Geschäftsdomizil in Gränichen eine ganzjährig verfügbare Location, mietbar für kleinere und grössere Anlässe. Als „Servierpersonal“ heuerte er diesmal Spieler und Spielerfrauen der Red Lions Reinach an.
Der initiative Zeltvermieter (zebrazelt.ch)hat einen gesunden Humor. Die Einladung habe mit seinem 65. Geburtstag zu tun, liess Gautschi seinen Freundeskreis wissen. Das war zumindest halbwegs gelogen, denn in Tat und Wahrheit ist der Autofreak erst 63-jährig und damit noch nicht im Pensionsalter. Seine Begründung macht ihn aber doppelt sympathisch: „Niemand von uns weiss, was morgen sein wird. Und das Leben macht Spass. Also feiern wir den 65. Geburtstag doch besser heute schon“. War etwa seine Frau Maja der eigentliche Grund für diese Festivität? Sie ist einige Jahre jünger als ihr Göttergatte und hat diese Woche tatsächlich Geburtstag. Nun, in diesem Fall hätte sie an der eigenen Feier aber wohl kaum den Raclette-Stand bedienen müssen, oder?
Mit der Zeit war jedem geladenen Gast klar, dass es hier nicht primär um Geburtstage, sondern um die Inbetriebnahme einer neuen Location ging. Das geheizte Ganzjahres-Festzelt ist 375 Quadratmeter gross, mit Achtertischen bestückt und vermittelt eine überaus heimelige Atmosphäre – ein Bjou mitten in einem Industriegebiet. Die Infrastruktur lässt mit Küchenabteil, Bartheke, DJ und WC keine Wünsche offen. Rundherum gibt es auch ausreichend Parkplätze. Man stellt seinen fahrbaren Untersatz praktisch direkt vor dem Eingang ab – bequemer geht’s nimmer! Markus Gautschi hat mit dieser Location seinen eigenen, lange gehegten Traum verwirklicht.

Rund 75 Gäste folgten der spontanen Einladung nach Gränichen und wurden bewirtet von sieben Eishockey-Cracks und drei knackigen Girls. Deren Herkunft war offensichtlich. Sie alle sind nämlich Teil des neuen 1.-Liga-Teams der Red Lions Reinach – die einen mit Stock und Puck, die anderen als bessere Hälften ihrer Lieblinge. Im Hinblick auf die Saison 2019/20 wächst da unter der Führung von Teamsenior Patrick Rothen etwas Gutes zusammen. Ob hinter dem Tresen, beim Service oder auf dem Tanzparkett – die „Six-Packer“ gaben schon an diesem April-Samstag total Vollgas. Vor allem die Neuzuzüger Glody Bonga-Bonga (von den Pikes Oberthurgau) und Gian-Andri Gegenschatz (vom EC Wil) bringen neuen Spirit ins Team.
Ein Fan der Red Lions Reinach ist Markus Gautschi seit kurzem, ein Autofreak schon seit Kindsbeinen. Dementsprechend freute sich der noch nicht 65-Jährige über die Stipvisite von Ricardo Feller, der in Begleitung seines Vaters in Gränichen aufkreuzte. Ricardo gilt in Rennfahrerkreisen als Ausnahmetalent, quasi als neuer Marcel Fässler der Sportwagenszene. Vater Roberto ist überzeugt davon, dass sein Sohn kurz vor dem Durchbruch steht und dereinst von einem deutschen Autohersteller unter Vertrag genommen wird. Vorderhand haben Ricardo Feller und die Red Lions aber noch dieselben Probleme – es fehlt an finanziellen Mitteln, um sorgenfrei an den Start gehen zu können.
Titelbild: Gastgeber Marc Witsch (Mitte) umgeben von Spielern der Red Lions Reinach und Spielerfrauen (v. li.): Pascale Kurt, Glody Bonga-Bonga, Patrick Rothen, Tatjana Dimitra, Alessandro Köppel, Gastgeber Markus Gautschi, Eriks Zubulis, Isabel Naas, Gian-Andri Gegenschatz und Jan Vogt.
Text und Fotos: Albert Fässler