In Overtime verloren, aber Punkt gewonnen

EHC Burgdorf vs Red Lions Reinach, 3:2, Saison 2022/23

Das Motto gegen den EHC Burgdorf war klar: Punkte sammeln – am besten alle drei. Die Red Lions erwartete eine schwierige Aufgabe, gelten die Ritter doch als heimstarke Mannschaft. Es entwickelte sich ein attraktives und faires Spiel, das jederzeit auf eine Seite kippen konnte. Das Quäntchen Glück sprang am Schluss auf die Seite der Gastgeber.

Sehr gut eingestellte Red Lions

Das Spiel startete aus Sicht der Red Lions, wie man es erwartet hatte. Der EHC Burgdorf startete engagiert und setzte die Verteidigung unter Druck. Die Verteidigung, welche ohne Captain Simon Schnyder auskommen musste, löste ihre Aufgaben aber bravourös. Ausnahme in der 6. Minute als die Hausherren nach einem Konter nur den Pfosten trafen. Praktisch im Gegenzug konnten die Red Lions erstmals jubeln. Teamleader und Topscorer Marco Vogt traf auf Zuspiel der beiden Youngsters Ari Hochheuser und Andrin Rüedi zum 0:1. In der 15. Minute erneut Glück für die Gäste. Burgdorf traf zum zweiten Mal den Pfosten. Nichts wurde es mit der Führung nach 20 Minuten: Fünf Sekunden vor Drittelsende gelang dem Heimteam der Ausgleich. Der aufgerückte Verteidiger Roman Trachsel traf auf Zuspiel von Martin Sommer. Ärgerlich!

Ausgeglichenes Mitteldrittel

Die Geschehnisse im zweiten Drittel sind rasch erzählt. Beide Mannschaften neutralisierten sich sehr gut. Kamen die Mannschaften doch  zu Abschlüssen, waren beide Torhüter auf ihren Positionen. Einzig während einer Überzahlsituation, nach einer Strafe gegen Luca Tresch, wurden die Burgdorfer gefährlich. Aber auch diese Phase konnten die Red Lions erfolgreich überstehen. So blieb es auch nach 40 Minuten beim gerechten 1:1-Unentschieden.

Red Lions Reinach, Spieler, Daniel Müller
Trifft für die Red Lions Reinach: Daniel Müller
Traumstart erwischt

Die Red Lions durften früh jubeln. Nach nur elf Sekunden traf Daniel Müller auf Zuspiel von Marco Vogt zum 2:1. Das Spiel war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen zu Chancen, scheiterten aber an den sehr guten Torhütern, Brian Stucki und Sandro Wehrli. Eine Unaufmerksamkeit in der Red Lions-Verteidigung brachte den Ausgleich. Jan Mühlemann genoss zuviele Freiheiten und konnte einen Schuss von Martin Sommer zum 2:2 ablenken. Drei Minuten vor Schluss mussten die Red Lions nochmals zittern. Rouven Renggli erhielt wegen eines hohen Stocks eine Zwei-Minuten-Strafe. Das Team von Trainer Christof Amsler konnte die Unterzahlsituation jedoch erfolgreich überstehen.

Einen Punkt gewonnen

Wie bereits im dritten Drittel dauerte es nicht lange bis das Tor fiel. Nur 42 Sekunden brauchte der EHC Burgdorf, um das Spiel zu entscheiden. Nach einem Abstimmungsfehler standen plötzlich zwei Burgdorfer Spieler vor Torhüter Brian Stucki. Martin Sommer liess sich diese Chance nicht entgehen und traf zum 3:2-Siegtreffer.

Nächster Gegner: SC Unterseen-Interlaken

Nächstes Wochenende wird die 4. Qualifikationsrunde für den National Cup 2023/24 gespielt. Die Red Lions besitzen ein Freilos und sind spielfrei. Das nächste Meisterschaftsspiel findet auswärts am 17.12. 2022 gegen den SC Unterseen-Interlaken statt. Spielbeginn ist um 17.15 Uhr.

EHC Burgdorf – Red Lions Reinach (1:1 / 0:0/ 1:1) 3:2 n. V.

Localnet Arena, Burgdorf
105 Zuschauer

0:1 | 07:25 M. Vogt (A. Hochheuser, A. Rüedi)
1:1 | 19:55 R. Trachsel (M. Sommer)

1:2 | 40:11 D. Müller (M. Vogt, K. Boschung)
2:2 | 48:34 J. Mühlemann (M. Sommer, M. Züttel)

3:2 | 60:42 M. Sommer (J. Mühlemann, L. Farner)

Bemerkungen: Es fehlten Marc Witschi, Andrin Bamert, Joel Bühler, Aron Bulgheroni, Niels Hardmeier, Raphael Krämer, Damian Meier, Simon Schnyder, Jan Vogt, Remo Heitzmann, Michael Leu, Rihards Mezsargs, Nicolas Moldovanyi, Tim Kosik, Matteo Torino und Lukas Walser

Weitere Resultate – 1. Liga Ostschweiz

Argovia Stars – Pikes Oberthurgau 3:4 n.V.
SC Herisau – HC Prättigau 4:1
SC Unterseen-Interlaken – SC Rheintal 0:2
EC Wil – EHC Wetzikon 5:1
GDT Bellinzona – HC Luzern 3:6

Text: Daniel Zeber