Keine Punkte für die Roten Löwen in Aarau

Red Lions Reinach, Argovia Stars, Derby, Saison 2022/23

Alles war angerichtet zum ersten Aargauer Derby der Saison. Die Red Lions Reinach, die trotz Verletzungssorgen auf Platz 4 standen, gegen die Argovia Stars mit der jüngsten aller 1. Liga-Mannschaften auf Platz 8. Es waren aber nicht die Youngsters, sondern die Linie um Teamleader Pascal Wittwer, die das Spiel zu Gunsten der Argovia Stars entschieden haben.

Red Lions zu passiv

Schon nach einigen Minuten merkten die Fans aus Reinach, dass Sand im Getriebe ihrer Mannschaft war. Pässe ungenau, zuwenig Bewegung, das Spiel durchschaubar. So erstaunte es auch nicht, dass die Argovia Stars das erste Überzahlspiel, nach einem hohen Stock gegen Denis Zogg, erhielten. Und die Paradielinie schlug schon nach 9 Sekunden zu. Nach dem Bullygewinn attackierten 3 Reinacher Spieler den Verteidiger Thomas Liechti. Dieser mit einem Pass auf Elia Schmid, der Andrin Kunz in der nahen Ecke erwischte. Die Red Lions kamen auch nach dem Rückstand nicht ins Spiel. Es harzte an allen Ecken und Kanten. Optisch war es ein ausgeglichenens Spiel, aber die Hauptstädter waren lauffreudiger, suchten den direkten Weg aufs Tor und schossen aus allen Lagen, während die Mannschaft von Trainer Christof Amsler nur in den ungefährlichen Bereichen des Spielfelds aktiv war. Der Ausfall von Teamstütze Pascal Rietmann nach dem 1. Drittel war die nächste Hiobsbotschaft für die gebeutelten Reinacher.

Bemüht, aber ohne Ideen

Man war gespannt, ob die Mannschaft auf den Rückstand reagieren kann. Leider muss diese Frage negativ beantwortet werden. Die Red Lions waren bemüht, mehr im Puckbesitz und in der Offensivzone, aber die Spielweise war zu kompliziert. Und wenn es Abschlüsse gab, waren diese nicht sonderlich gefährlich oder der gute Aarauer Torhüter Fabio Meier zur Stelle. In der 37. Minute fiel das 2:0 für die Hausherren. Topscorer Pascal Wittwer erkämpfte sich in der eigenen Zone den Puck. Ohne Gegenwehr konnte er bis in die Zone der Reinacher fahren, passte zu Elia Schmid, der alleine im Slot stand und via Pfosten seinen Doppelpack schnürte.

Reaktion erst im dritten Drittel

Im letzten Drittel zeigten die Red Lions endlich ihr wahres Gesicht. Es wurde gelaufen, gekämpft und geschossen. Die Angriffe wurden nun auch mit Tempo durchgeführt und das Spiel wirkte wie auf einen schiefen Ebene. Im Sport bewahrheitet sich vielfach das Sprichwort „wer seine Chancen nicht nützt, bekommt sie selber“ – so sollte es in der 48. auch eintreffen. Topscorer Pascal Wittwer traf nach einer sehenswerten Einzelleistung und dem Glück des Tüchtigen zum 3:0. Das Team um Captain Simon Schnyder versuchte vieles, nahm bereits mehr als 4 Minuten vor Schluss Torhüter Andrin Kunz zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Auch diese Bemühungen fanden kein Erfolgserlebnis. 50 Sekunden vor Schluss traf Yannick Krähenbühl zum 4:0-Endstand und verdienten Sieg der Argovia Stars.

Heimspiel gegen HC Prättigau-Herrschaft

In den nächsten beiden Spielen heisst der Gegner HC Prättigau. Den Anfang macht das Heimspiel kommenden Samstag, 15.10.2022, in der Kunsteisbahn Oberwynental in Reinach. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Argovia Stars – Red Lions Reinach

Kunsteisbahn Aarau
223 Zuschauer

1:0 | 07:48 E. Schmid (T. Liechti, P. Wittwer)

2:0 | 36:43 E. Schmid (P. Wittwer, A. Maraffio)

3:0 | 47:17 P. Wittwer (B. Fopma)
4:0 | 59:10 Y. Krähenbühl (P. Wittwer, T. Liechti)

Bemerkungen: Pascal Rietmann verletzt ausgefallen (21.).

Es fehlten: Janis Morf, Marc Witschi, Andrin Bamert, Aron Bulgheroni, Jeremy Jost, Rihards Mezsargs, Gian-Andri Russo, Jan Vogt, Ari Hochheuser, Tim Kosik, Michael Leu, Matteo Torino, Lukas Walser.

Weitere Resultate – 1. Liga Ostschweiz

EHC Burgdorf – SC Unterseen-Interlaken 2:0
HC Prättigau – SC Rheintal 3:2
SC Herisau – EHC Wetzikon 2:5
EC Wil – HC Luzern 3:2
GDT Bellinzona – Pikes EHC Oberthurgau 10:3

Danke für die Fotos, Laura Ruffino-Bozza und Salvatore Ruffino.