Klarer Sieg gegen Pikes EHC Oberthurgau

Red Lions Reinach vs. Pikes EHC Oberthurgau, 2022

Mit Spannung wurde die Heimspielpremiere gegen die Pikes EHC Oberthurgau erwartet. Dank einem spektaktulären 1. Drittel feiern die Red Lions einen deutlichen 8:4-Sieg, der aber teuer bezahlt wurde. 2 weitere Verletzte trüben die Freude über den ersten Saisonsieg.

Sieben Tore in den ersten 20 Minuten
Red Lions Reinach, Headpoach Christof Amsler
Headcoach Christof Amsler

Im Kader befand sich einer der neuen Red Lions: Andrin Bamert, Verteidiger und Captain der U20-Mannschaft des EHC Bülach. Ab dem ersten Bully übernahm die Mannschaft von Trainer Christof Amsler das Spieldiktat. So war es auch keine Überraschung, dass die Red Lions durch Toni Eugster, der nach zweiwöchiger Verletzungspause sein Comeback feierte, in der 8. Minute das 1:0 erzielen konnte. Nach dem Führungstreffer fehlte jedoch kurzzeitig die Konzentration, so dass die Thurgauer praktisch im Gegenzug den Ausgleich erzielten. Dimitri Malgin traf mit einem sehenswerten Schuss. Der Ausgleichstreffer brachte Reinach aber nicht aus dem Konzept, vielmehr brannten die Red Lions bis zum Ende des ersten Drittels ein offensives Feuerwerk ab. In der 11. Minute verwertete Michael Leu ein sehr schönes Zuspiel von Marco Vogt und zwei Minuten später war es Kevin Boschung, der zum 3:1 traf. In der 14. Minute fasste Patrick Lerch eine Zweiminutenstrafe wegen Spielverzögerung. Die Verunsicherung auf Seiten der Pikes war augenscheinlich, denn auch mit einem Spieler mehr wurden sie nicht gefährlich. Viel entscheidender aus Sicht der Gäste war aber der Puckverlust an Glody Bonga-Bonga, der alleine auf das Tor der Romanshorner zulief, aber scheiterte. Captain Schnyder war aber für den Abpraller zur Stelle und so stand es 4:1 für die Hausherren, mit einem Shorthander, der frenetisch bejubelt wurde. In der 17. Minute kamen die Pikes dann doch noch zum Anschlusstreffer. John Ungemach traf mit einem verdeckten Schuss via Pfosten. Das Toreschiessen war immer noch nicht vorbei, denn 13 Sekunden vor Drittelsende schnürte Michael Leu auf Pass von Daniel Müller und Remo Heitzmann seinen Doppelpack.

Torhüterwechsel bei den Pikes

Nach 20 Minuten mit fünf Gegentoren wechselten die Pikes ihren Torhüter. Aber auch der konnte seine Weste nur drei Minuten lang weiss halten, weil Neuzugang Andrin Bamert mit einem schönen Handgelenkschuss von der blauen Linie traf, assistiert von Nicolas Moldovanyi und Pascal Rietmann. Aber auch dieses Mal gelang den Pikes kurze Zeit später der Anschlusstreffer durch John Ungemach mit seinem zweiten Treffer. Danach aber kontrollierten die Red Lions das Spiel: sie vermieden riskante Pässe, zeigten einige schöne Angriffe und wenn die Gäste dann doch einmal zu einer Abschlusschance kamen, dann war Goalie Andrin Kunz zur Stelle.

Doppeltorschütze Bonga-Bonga
Red Lions Reinach, Glody Bonga-Bonga
Trifft doppelt: Glody Bonga-Bonga

Der Schlussabschnitt war geprägt von der Spielkontrolle der roten Löwen und einigen kleinen Strafen gegen die Pikes, die aber allesamt nichts einbrachten. Zu keiner Zeit liessen die Reinacher den Gegner wieder ins Spiel zurückkehren. In der 56. Minute gab es dann aber doch noch einmal etwas zu bejubeln: Glody Bonga-Bonga traf im Powerplay auf Zuspiel von Remo Heitzmann und Simon Schnyder zum 7:3. Dennoch gelang den Pikes aber noch einmal ein Anschlusstreffer, wenn auch ein sehr kurioser: Ein Pikes-Spieler wollte den Puck in die Angriffszone spielen und Goalie Andrin Kunz wollte diesen „einfach nur“  hinter dem Tor stoppen, aber soweit kam es nicht. Der Puck tropfte von der Bande vor das Tor und Thomas Odermatt brauchte den Puck nur noch in das verwaiste Tor einzuschieben. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Glody Bonga-Bonga mit seinem zweiten Treffer zum 8:4-Endstand 18 Sekunden vor dem Abpfiff.

Verletzungspech hält an
Red Lions Reinach, Matteo Torino
Matteo Torino fällt wohl länger aus

Die 105 Zuschauer hatten ihr Kommen nicht bereut: sehr schön herausgespielte Tore, hohes Tempo über das gesamte Spiel und zwölf verschiedene Spieler, die sich auf dem Matchblatt eintragen konnten. So schön der Sieg auch war, die „Verletzungshexe“ bleibt weiterhin Stammgast bei den Red Lions. Schon in der 9. Minute erwischte es Matteo Torino nach einem Check. Benommen und gestützt von seinen Teamkollegen musste er das Eis verlassen. Bei Spielmitte musste auch Neuzugang Andrin Bamert mit einer Schulterverletzung das Spiel abbrechen. Laut erster Diagnose fallen beide Spieler vermutlich längerfristig aus. 

Nächstes Spiel in Herisau

Der nächste Gegner heisst am kommenden Mittwoch, 28. September 2022, Schlittschuh-Club Herisau. Die Appenzeller unterlagen den Argovia Stars im Penaltyschiessen und gewannen gestern knapp gegen Unterseen-Interlaken. Spielbeginn im Sportzentrum Herisau ist um 20.00 Uhr.

 

Text: Daniel Zeber
Fotos: Red Lions Reinach, Salvatore Ruffino, Thomas Ditzler

Red Lions Reinach vs. Pikes EHC Oberthurgau, 2022
Manschaftsaufstellung beider Teams

Red Lions Reinach – Pikes Oberthurgau 8:4

Kunsteisbahn Oberwynental | Reinach
105 Zuschauer

1:0 | 07:28 T. Eugster (P. Rietmann, G. Bonga-Bonga)
1:1 | 08:07 D. Malgin (J. Ungemach, M. Huber)
2:1 | 10:08 M. Leu (M. Vogt, M. Rosamilia)
3:1 | 12:12 K. Boschung (S. Schnyder, M. Vogt)
4:1 | 13:56 S. Schnyder (G. Bonga-Bonga)
4:2 | 17:16 J. Ungemach (N. Reinert)
5:2 | 19:47 M. Leu (D. Müller, R. Heitzmann)

6:2 | 23:00 A. Bamert (N. Moldovanyi, P. Rietmann)
6:3 | 28:16 J. Ungemach (N. Reinert, D. Malgin)

7:3 | 55:59 G. Bonga-Bonga (R. Heitzmann, S. Schnyder)
7:4 | 58:31 T. Odermatt
8:4 | 59:42 G. Bonga-Bonga (R. Heitzmann)

Bemerkungen:

Es fehlten: Brian Stucki, Jannis Morf, Aron Bulgheroni, Jeremy Jost, Raphael Krämer, Rihards Mezsargs, Gian-Andri Russo, Jan Vogt, Tim Kosik, Rouven Renggli, Lukas Walser

Weitere Resultate des 2. Spieltags, 1. Liga, Ostschweiz

SC Rheintal – EHC Burgdorf 5:2
Argovia Stars – HC Luzern 3:4
EC Wil – HC Prättigau 2:1
GDT Bellinzona – EHC Wetzikon 5:0
SC Unterseen-Interlaken – SC Herisau 1:2