Noch 1x schlafen, dann ist es soweit. Das Spiel des Jahres steht an: Unsere Red Lions treffen auf den EHC Arosa. Nicht nur, dass die Bündner der aktuelle Titelträger des National Cup sind, nein, sie sind auch Tabellenführer der MyHockey-League und somit die beste Amateurmannschaft der Schweiz.
Der Traditionsverein aus dem Schanfigg kann eine glorreiche Vergangenheit ausweisen. 1924 gegründet, wurden sie 9x Schweizer Meister (1951-1957, 1980 und 1982). Die geografische Lage erwies sich je länger, je mehr als grosser Nachteil. Nach der Saison 1985/86 wurde der freiwillige Rückzug in die 1. Liga Tatsache. Seither spielte man in der 1. und 2. Liga. Nach turbulenten Jahren fand man unter der Führung von Geschäftsführer Adrian Fetscherin auf den Weg zum Erfolg zurück. Auf die Saison 2019/20 stieg man in die MyHockey-League auf und in der vergangenen Saison 2021/22 konnte man den National Cup gewinnen.
Tabellenführer und Titelhalter
In der laufenden Saison sind die Bündner auf der Erfolgsspur unterwegs. Die Mannschaft von Trainer Rolf Schrepfer führt die Tabelle nach 9 gespielten Runden ungeschlagen an. Basis des Erfolgs sind hervorragende Torhüterleistungen, eine junge, hungrige Mannschaft gespickt mit erfahrenen Leitfiguren.
Für die Red Lions war das Erreichen der Hauptrunde des National Cup der grösste Erfolg in der kurzen Vereinsgeschichte. Die Begegnung am Sonntag gegen den EHC Arosa wird das Spiel des Jahres. Im Umfeld der roten Löwen freut man sich auf ein riesiges Eishockeyfest in der Kunsteisbahn Oberwynental. Puckeinwurf ist um 15.15 Uhr.
Text: Daniel Zeber