Mit Sparbudget in die Saison 2020/21

Red Lions Reinach, Sponsoren, Orasis

Aufatmen bei den Red Lions Reinach: Die Aargauer kommen zwar nicht ungeschoren aus der Corona-Pandemie davon, aber die Abgänge bei den Sponsoren und im Business Club sind alles in allem überschaubar. Dennoch wird der Klub bei den Ausgaben den Rotstift ansetzen müssen.

Noch will Finanzchef Carl von Heeren die genauen Zahlen nicht preisgeben, hat aber wenigstens keine schlaflosen Nächte. Trotz unsicheren, ungemütlichen Zeiten haben die wichtigsten Geldgeber nämlich weiterhin Unterstützung signalisiert und das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Zeichen von Goodwill und Vertrauen. Denn die ersten zwei Jahre nach dem Projektstart im Frühling 2017 waren sportlich eine herbe Enttäuschung. Zweimal standen die Red Lions Reinach dem Abstieg in die 2. Liga bedeutend näher als der Finalrunde und es brauchte für die Trendwende im Dezember 2018 schliesslich sogar einen Wechsel an der Bande. Projekt-Mitinitiant André Augstburger ging, Raphael „Zasi“ Zahner übernahm.

Der einstige „Notnagel“ steht an der Basis einer erfreulichen Entwicklung. Sukzessive hat der Headcoach das Team in den letzten eineinhalb Jahren substanziell verstärkt und ihm Ordnung, Disziplin und ein klares Spielsystem verpasst. Raphael Zahner überlässt nichts dem Zufall, plant jedes Detail minutiös – und setzt die Messlatte laufend höher. 2019/20 war es der Klassenerhalt (schaffte das Team ohne Probleme), heuer soll es nach Möglichkeit ein Platz im Playoff sein. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf der finanziellen Seite. So hat sich das Budget im Vergleich zum Startjahr inzwischen fast verdoppelt, was sowohl der Quantität als auch der Qualität des aktuellen Spielerkaders geschuldet ist. Die Zeiten mit zwei Torhütern und 10 Feldspielern sind definitiv Vergangenheit. Neu stehen dem Trainer-Duo Zahner/Patrick Rothen bis zu 25 Aktive zur Verfügung. Plus ein fachlich bestens ausgewiesener Staff mit Teammanager Roland Gegenschatz, Materialwart Daniel Erismann, Masseuse/Therapeutin Oriana Heer sowie den zwei Betreuern Mike Wiese und Philipp Gaffuri. Und nicht zu vergessen die medizinische Rundum-Versorgung mit den Teamärzten Michael Kettenring (Reinach), Bernhard Sorg (Wallisellen) und dem Asana-Spital Menziken als offiziellem Medical Partner.

Red Lions Reinach, Sponsor, Orasis, Pajic
Sponsoring-Vertrag um drei weitere Jahre verlängert: Prof. Dr. Bojan Pajic, Inhaber der Augenklinik Orasis.

Der sportlich erfreulichen Perspektive zum Trotz, rechnet die Klubleitung zwangsläufig mit einer Budgetkürzung in Höhe von etwa 10%. Denn zurzeit gibt es auf der Einnahmenseite noch (zu) viele Unsicherheiten, so beispielsweise beim Verkauf der Heimspiele an Gemeinden und Firmen. Es ist zu befürchten, dass die Spenden nicht mehr so reichlich fliessen wie in der vergangenen Saison, als diese die Klubkasse mit fast 40’000 Franken alimentierten.

Viel Freude macht hingegen der Business Club. Vereinzelten Abgängen stehen mehrere Neuzuzüger gegenüber. Selbst Trainer-Legende Arno Del Curto bleibt dem Klub als zahlendes Mitglied und Werbebotschafter erhalten (Originalzitat: „Mein einziges Engagement im Eishockey…“). Finanzchef Carl von Heeren zieht ein erstes Fazit: „Die Gönnervereinigung ist für die Red Lions Reinach von grosser Bedeutung. Nebst den Sponsoren und Werbepartnern zweifellos der finanziell wichtigste Eckpfeiler unseres Klubs.“

Nur logisch deshalb, dass man den Unterstützern auch dieses Jahr noch vor dem Saisonstart wieder Danke sagen will. So ist für den 14. August 2020 (Freitag, ab 18 Uhr) im „Onderwerch“ ein Pizza-/Pasta-Plausch für Sponsoren und Business-Member mit spannender Rollenverteilung geplant. Mit den Geldgebern als geladene Gäste und den Spielern als „Service-Truppe“.

Text: Albert Fässler