Die Vorzeichen standen schon vor dem Spiel nicht optimal. Topscorer Marco Vogt fehlte aus privaten Gründen, den ausgeliehenen Junioren wurde nach intensiven Wochen mit mehreren Spielen eine Erholungspause gegönnt und auch die 8 verletzten Spieler sind immer noch ausser Gefecht. So standen nur 13 einsatzbereite Spieler zur Verfügung. Trotz beherztem Kampf ging das Spiel mit 2:3 verloren.
Führungstreffer durch Heitzmann

Das Spiel startete gut für die Red Lions. Schon in der 3. Minute erhielt man die Chance sich im Powerplay zu beweisen. Kurz vor Ablauf der Strafe musste Tony Eugster wegen eines Beinstellens in die Kühlbox. Bei 4:4-Spielern auf dem Eis gelang der Führungstreffer. Captain Simon Schnyder mit einem Schuss, den Remo Heitzmann zum 1:0 abfälschen konnte. Die anschliessende Unterzahlsitiation konnte erfolgreich gestaltet werden. In der 13. Minute fiel der Ausgleichstreffer trotzdem. Simon Scherrer mit einem Schuss, den Goalie Brian Stucki nur abprallen lassen konnte und Ivo Knuchel verwertete den Nachschuss.
Strafenreiches Mitteldrittel
Das Spiel wurde auch im 2. Drittel auf Augenhöhe geführt. Beidseitig konnten sich die Goalies mehrmals auszeichnen. Das Spiel wurde nun intensiver. Nach einem Privatduell (31.) zwischen Kevin Boschung und Marc Naef mussten beide Mannschaften mit einem Spieler weniger auskommen. Während dieser Phase (32.) gelang den Bündnern das 1:2. Wieder war es Ivo Knuchel, assistiert von Simon Scherrer. Kurze Zeit später ergab sich für die Red Lions die nächste Chance im Powerplay. Nachdem Andreas John auf die Strafbank musste, folgten ihm noch zwei weitere Prättigauer Spieler. Das Team von Christof Amsler konnte das Überzahlspiel mit 2 Spielern mehr bestreiten. Der Druck auf das gegnerische Tor war hoch, aber mit einem Erfolgserlebnis wollte es noch nicht klappen. In der 37. Minute kam es wieder zu einem Handgemenge, das dem HC Prättigau ein 4-minütiges Powerplay ergab. Die Spieler und Goalie Brian Stucki wehrten sich hervorragend, so dass es mit einem 1:2-Rückstand in das letzte Drittel ging.
Spannung pur im letzten Drittel
Man war gespannt, ob die Red Lions mit nur 13 Spielern das Spiel offen halten können. In der 45. Minute schwächte Raphael Krämer seine Mannschaft mit einer Spielverzögerung. Die Bündner spielten ein druckvolles Powerplay, und auch ein erfolgreiches. Gianni Hertner traf auf Pass von Jann Däscher und Gian-Marco Schumacher zum 1:3. In der 54. Minute wurde das Spiel noch einmal spannend. Glody Bonga-Bonga erzielte das 2:3. Die roten Löwen versuchten nochmals alles und nahmen auch Goalie Brian Stucki für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Der Ausgleichstreffer wollte aber nicht mehr gelingen.
Ausrtsspiel gegen HC Prättigau
Die Chance zur Revanche besteht schon nächsten Mittwoch. Puckeinwurf in der Eishalle Grüsch ist um 20.00 Uhr. Let‘s go Red Lions.
Red Lions Reinach – HC Prättigau
Kunsteisbahn Oberwynental | Reinach
159 Zuschauer
1:0 | 04:48 R. Heitzmann (S. Schnyder)
1:1 | 12:08 I. Knuchel (S. Scherrer)
1:2 | 31:11 I. Knuchel (S. Scherrer)
1:3 | 45:45 G. Hertner (J. Däscher, G.M. Schumacher)
2:3 | 53:40 G. Bonga-Bonga
Bemerkungen
Es fehlten Jannis Morf, Marc Witschi, Andrin Bamert, Aron Bulgheroni, Niels Hardmeier, Jeremy Jost, Rihards Mezsargs, Gian-Andri Russo, Jan Vogt, Ari Hochheuser, Tim Kosik, Michael Leu, Lasse Richert, Pascal Rietmann, Matteo Torino, Marco Vogt, Lukas Walser
Weitere Resultate – 1. Liga Ostschweiz
EHC Wetzikon – Pikes Oberthurgau 3:2
SC Rheintal – GDT Bellinzona 3:4 n.P.
SC Herisau – EC Wil 2:3
EHC Burgdorf – HC Luzern 2:3
SC Unterseen-Interlaken – Argovia Stars