Lange haben die Red Lions Reinach auch neben dem Eis nach möglichen Verstärkungen gesucht und sind nun endlich fündig geworden. In ihrem Bemühen um eine breitere Abstützung der Führung rund um das Erstliga-Projekt sind die Red Lions Reinach einen bedeutenden Schritt weitergekommen. Mit Vizepräsident Sebastian Schlüter und den Verantwortlichen für die Heimspielorganisation, Simon Hunziker, wurden zwei vakante Positionen besetzt. Im Rahmen der Vorstandssitzung von letzter Woche wurden Schlüter und Hunziker einstimmig ins Führungsgremium gewählt. Damit umfasst der Vorstand der Red Lions Reinach jetzt sieben Personen.
Sebastian Schlüter, der vierfache Familienvater mit deutschen Wurzeln, seit fünf Jahren in Menziken sesshaft und ein Fan der hiesigen Vereinskultur, wird Vizepräsident und damit Stellvertreter von Klubboss Rouven Blattner. Er kam über die IKEA in unser Land, wechselte im Mai 2018 als Facility Manager aber an den Schweizer Hauptsitz des IT-Unternehmens Cognizant Technology Solutions AG und ist für das Wohl von 1100 Angestellten zuständig. Weltweit beschäftigt die Firma übrigens 261’000 Personen. Dass Sebastian Schlüter nun aktiv im Vorstand der Red Lions Reinach mitmacht, hat primär allerdings mit dem Hobby seinen jüngsten Sohnes Ben zu tun. Der Siebenjährige spielt nämlich bei den Bambinis des Schlittschuhclubs Reinach und träumt wie alle Knirpse von einer grossen Eishockeykarriere. Der Funke sprang beim Kleinen definitiv über, als der schwedische Jungstar Alexander Esbjörs bei den Bambinis als Trainer einsprang und ihm schliesslich gar seinen Hockeystock schenkte. Der talentierte Stürmer aus Göteborg stand im Vorjahr im Kader der Red Lions Reinach, bekam vom Verband aber keine Spielbewilligung und brach deshalb seine Zelte nach vier Wochen in der Schweiz wieder ab. Papa Schlüter bietet sich nun die Gelegenheit, den Filius auf seinem Weg nach oben zu begleiten. Er will sich vor allem bei der Organisation, der Kommunikation und im Marketing einbringen. Drei eminent wichtige Positionen, auf denen die Red Lions Reinach zulegen können und auch zulegen müssen.
Komplettiert wird das Führungsgremium durch Simon Hunziker. Der überzeugte Junggeselle aus dem Weiler Burg ist seit seiner Kindheit mit der Region eng verbunden, hat selber schon verschiedene Sportarten ausprobiert, macht aktiv in einer Guggenmusik mit und gilt seit dem vergangenen Winter auch als bekennender Fan der Red Lions Reinach. Zu seinen positiven Eigenschaften gehört zweifellos die Treue zum Arbeitgeber Cessna, der sein Domizil im General Aviation Center in Kloten hat. Simon Hunziker ist dort in der Debitorenbuchhaltung tätig und pendelt inzwischen bereits rund 20 Jahre zwischen Wohnort und Arbeitsplatz hin und her. Der Red-Lions-Fan wird als „Chef Abendkasse“, Helfer in der „Frostschutzhütte“ und im Sicherheitsdienst nun zum wichtigen Feierabend-Funktionär in der Heimspielorganisation. Kleiner Gratistipp: Sollte Ihnen im Rahmen der Heimspiele ein überaus freundlicher Mann mit Bart und gebundener Haartracht begegnen, dann handelt es sich nicht um ein Mitglied der Hells Angels, sondern um das Lions-Vorstandsmitglied Simon Hunziker.
Bild oben: Die Führungscrew der Red Lions vor dem Saisonstart. Von links; Lori Saputelli (Aktuarin), Rouven Blattner (Präsident), Simon Hunziker (Chef Abendkasse), André Augstburger (Sportchef), Carl von Heeren (Finanzchef), Sebastian Schlüter (Vizepräsident), Dino Capilato (Delegierter BC)