Auf ihrer Suche nach einem neuen Trainer sind die Red Lions Reinach fündig geworden. Nachfolger des aus beruflichen Gründen und trotz mündlicher Zusage unerwartet zurückgetretenen Adriano Pennaforte werden Christof Amsler (49) als Headcoach und der frühere NLA-Spieler Thomas von Euw (53) als dessen Assistent. Neu setzt der Aargauer Erstligist demzufolge auf ein erfahrenes Duo.


Zweifellos eine explosive Mischung von Erfahrung und Routine, die Spannung verspricht. Während der hauptberuflich als Immobilienbewerter bei der basellandschaftlichen Gebäudeversicherung tätige Christof Amsler seine Spuren als Spieler und Trainer vor allem in Klubs der näheren Umgebung (Zunzgen-Sissach, EHC Laufen, SC Altstadt Olten) hinterliess und die Damenequipe der ZSC Lions in der Saison 2016/17 gar zum Meistertitel coachte, schaffte es Thomas von Euw als Aktiver bis in die NLA mit den Stationen Basel, Ajoie und Sierre. Seine Trainerlaufbahn führte ihn dann über Wettingen (U15) nach Aarau (Assistent 1. Liga) und Herisau (Hockeyschule Appenzell, wo auch NHL-Superstar Timo Meier zu seinen Schützlingen gehörte) zuletzt zum Heilbronner EC nach Deutschland, wo er sich zwei Jahre lang mit einigem Erfolg um die U15 kümmerte. Die Rückkehr in die hiesige Hockeyszene ist beruflich bedingt, da Thomas von Euw demnächst das Handelsunternehmen seines Vaters im luzernischen Rotkreuz übernimmt.
Das Duo kennt und schätzt sich aus vergangenen Zeiten, feiert zudem im Monat August kurz hintereinander Geburtstag und gehört damit zum Sternzeichen „Löwe“. In Reinach wird es allerdings nicht nur das laute Brüllen des Löwen, sondern viel Leistungsbereitschaft auf dem Eis und Coachingtalent an der Bande brauchen, um die nach diversen Abgängen leicht geschwächte 1.-Liga-Equipe erfolgreich durch die Saison 2022/23 zu bringen. Denn das Ziel bleibt unverändert hoch: Erstmals seit der Klubgründung im Frühjahr 2017 soll es ein Platz unter den besten Acht werden.
Exklusiver Grillplausch für die Unterstützer
Die Spieler haben ihre neuen Vorgesetzten am vergangenen Samstag beim Kick-off-Meeting bereits kennengelernt. Am 29. Juni sind nun die Sponsoren, Business-Member und Werbepartner an der Reihe. Sie haben eine Einladung zum Grillplausch in der Waldhütte Reinach erhalten, an der nebst dem kompletten Team auch Christof Amsler und Thomas von Euw teilnehmen werden. Eine erstklassige Gelegenheit also, ihnen beim geselligen Zusammensein auf den Puls zu fühlen. Los geht der Spass bereits um 18.30 Uhr und wie gewohnt darf auch eine Begleitperson mitgebracht werden. Laut Vorstand werden die Geldgeber an diesem Abend übrigens „auf Händen“ getragen, also von den Spielern nach Noten verwöhnt. Letztere beweisen ihre Vielseitigkeit am Grill und im Service. Trotz Mindestabstand bietet die Waldhütte Reinach zwar ausreichend Platz, aber eine Anmeldung mit Angabe der Anzahl Personen über den neuen BC-Präsidenten Christoph Schmutz (cs@wyna-garage.ch) ist trotzdem zu empfehlen. Anmeldeschluss ist übrigens der 27. Juni.
Spieler jetzt auch Losverkäufer
Gefordert sind die Aktiven der Red Lions Reinach neuerdings aber auch als Verkäufer. Unter der Regie von Captain Simon Schnyder haben sie ihre eigene Idee zur Geldbeschaffung entwickelt und auch gleich umgesetzt. 222 Lose stehen in den nächsten Tagen und Wochen zum Verkauf. Erwartet wird, dass jeder Spieler zwischen fünf und zehn Abnehmer/innen findet. Die gezogene Nummer ist gleichzeitig der Lospreis. Mit etwas Dusel gewinnt man dabei einen tollen Preis, wie beispielsweise eine mehrtägige Reise im Wert von 2500 Franken (Estermann reisen), ein Samsung-TV-Gerät (Audio-Video-Center Heiz), ein Rundflug, Tageskarten auf Bergbahnen (Tourismus Meiringen-Hasliberg), eine Holzkiste Roja (Procava AG), Tank- und Autowaschkarten (Vögtlin-Meyer, Wyna Garage) und vieles mehr. Zur Ziehung der Glückspilze werden sämtliche Loskäufer/innen eingeladen. Und der schöne Nebeneffekt dieser Aktion: Werden alle 222 Lose abgesetzt, spült das über 20‘000 Franken in die gebeutelte Klubkasse.
Titelbild
Wichtige Strippenzieher der Red Lions, von links: Präsident Martin Zobrist, Headcoach Christof Amsler, Assistent Thomas von Euw, Sportchef Roland Gegenschatz.