Zu Gast war im dritten Heimspiel der Saison der SC Unterseen-Interlaken. Die Gäste, die erstmals in der Ostgruppe der 1. Liga mitspielen, waren der grosse Unbekannte. Trotz Platz 12 und fünf Niederlagen warnte Trainer Christof Amsler seine Mannschaft vor dem Gegner und verlangte Konzentration, Leidenschaft und Disziplin. Den grössten Aufreger des Spiels gab es in der zweiten Drittelspause, als die Eismaschine, nach nur der Hälfte der Arbeit den Geist aufgab. Die Trainer beider Teams entschieden sich zusammen mit dem Schiedsrichtertrio das Spiel trotzdem fortzusetzen.
Doppelschlag innert 30 Sekunden

Die Worte des Trainers wirkten. Die Mannschaft um Captain Simon Schnyder wirkte ab der ersten Sekunde konzentriert. In der eigenen Zone wurde diszipliniert verteidigt und offensiv wurde der direkte Weg auf das gegnerische Tor gesucht. Das sollte sich in der 8. Minute auszahlen. In Überzahl gelang Verteidiger Denis Zogg sein Premierentreffer in der 1. Liga, nachdem Glody Bonga-Bonga und Remo Heitzmann ihn perfekt freispielen konnten. Nur 30 Sekunden später doppelte Nicolas Moldovanyi nach einer sehenswerten Einzelleistung nach. Mit der 2:0-Führung wurden die Red Lions nachlässig, was dem SC Unterseen-Interlaken einige Chancen bescherte. Goalie Andrin Kunz bewahrte sein Team aber mit einigen wichtigen Paraden vor dem Anschlusstreffer.
Kaltstart korrigiert
Den Start ins Mitteldrittel haben sich die roten Löwen besser vorgestellt. Nur 24 Sekunden waren gespielt, als Lars Bieri auf Pass von Filippo Feuz den Anschlusstreffer erzielte. Dieses Gegentor muss die Mannschaft auf die eigene Kappe nehmen. Die Zuordnung passte nicht und die Laufbereitschaft fehlte. Sollten die Berner ins Spiel zurückkommen? Nein, da hatte Denis Zogg etwas dagegen. In Stürmermanier zog er in der 26. Minute in den Slot, wurde von Marco Vogt und Kevin Boschung perfekt freigespielt, und traf flach in die linke untere Ecke. Kurze Zeit später schwächte Doppelpacker Denis Zogg sein Team. Für ein Beinstellen wurde er 5 Minuten auf die Strafbank geschickt. Wie schon in den letzten Spielen überzeugte das Unterzahlspiel. Mehr noch: Die Führung wurde ausgebaut. Patrick Lerch erkämpfte sich die Scheibe, passte auf Marco Vogt und dieser sah Kevin Boschung. Der Pass war nicht optimal, aber der blitzschnelle Stürmer stoppte den Puck in vollem Tempo mit dem Stock in der Luft, liess alle Gegenspieler stehen und schoss zum 4:1 ein. Ein herrlicher Treffer von der Entstehung bis zum Abschluss.
Zur Kür angesetzt
Die längere Drittelspause hatte auch seine positiven Punkte. Die Red Lions wirkten frischer und agiler. Angriff um Angriff rollte nun ins gegnerische Drittel. Für das Auge der Zuschauer spektakuläre 20 Minuten. Sehr schön herausgespielte Kombinationen, ein Flip hier, ein Backhandpass dort und blinde Pässe, die ihr Ziel erreichten. Aber die Kür wurde nur angesetzt, denn vielfach stand im Abschluss noch ein gegnerischer Spieler oder die eigene Übermotivation im Weg. Den Schlusspunkt der Partie setzte standesgemäss Liga-Topscorer Marco Vogt. Von Bülach-Leihgabe Raphael Krämer und Kevin Boschung angespielt, fuhr er ins gegnerische Drittel, verzögerte, blieb in Bewegung, verzögerte noch einmal, dann zog er ab. Der Schuss erwischte den gegnerischen Schlussmann Tim Zurbuchen zwischen den Beinen zum Endstand von 5:1.
Derbytime in Aarau
Das erste Aargauer Derby der Saison steht vor der Türe. Die Argovia Stars erwarten uns am kommenden Samstag um 17.30 Uhr in der Kunsteisbahn Aarau. Auf gehts nach Aarau. Let‘s go Red Lions!

Red Lions Reinach – SC Unterseen-Interlaken 5:1
Kunsteisbahn Oberwynental, Reinach
112 Zuschauer
1:0 | 07:02 D. Zogg (G. Bonga-Bonga, R. Heitzmann)
2:0 | 07:32 N. Moldovanyi (P. Lerch, M. Rosamilia)
2:1 | 20:24 L. Bieri (F. Feuz)
3:1 | 25:19 D. Zogg (M. Vogt, K. Boschung)
4:1 | 34:58 K. Boschung (M. Vogt, P. Lerch)
5:1 | 49:01 M. Vogt (K. Boschung, R. Krämer)
Es fehlten: Jannis Morf, Marc Witschi, Andrin Bamert, Aron Bulgheroni, Jeremy Jost, Rihards Mezsargs, Gian-Andri Russo, Jan Vogt, Ari Hochheuser, Tim Kosik, Michael Leu, Matteo Torino, Lukas Walser
Weitere Resultate – 1. Liga Ostschweiz
SC Rheintal – Argovia Stars 2:1 n.P.
EHC Burgdorf – EC Wil 0:1
HC Prättigau – Pikes EHC Oberthurgau 6:5 n.P.
SC Herisau – GDT Bellinzona 2:3 n.V.
EHC Wetzikon – HC Luzern 6:3