Die Begegnungen gegen den HC Prättigau-Herrschaft sind jeweils stark umkämpft. So auch vergangenen Samstag, als das Spiel während 65 Minuten keinen Gewinner fand und auch das dramatische Penaltyschiessen in die Verlängerung ging. Zsombor Kiss entschied das Spiel mit zwei verwandelten Penalties zu Gunsten der Red Lions.
Torreiche 20 Minuten
Aus Los geht es los. Anpassungszeit brauchten beide Mannschaften nicht. Vom ersten Puckeinwurf weg, entwickelte sich ein sehr intensives Spiel. Nach 4 Spielminuten gingen die Bündner in Führung. Simon Scherrer lenkte einen Schuss von Denis Urech unhaltbar ab. Die Red Lions zeigten sich vom Rückstand nicht eingeschüchtert. Captain Simon Schnyder wurde nach 9 Minuten übersehen und erzielte den Ausgleich. Während einer Strafe gegen Kevin Boschung erzielte Prättigau das 2:1. Wiederum waren es die gleichen Akteure. Simon Scherrer kürte sich auf Zuspiel von Denis Urech und Ivo Knuchel zum Doppeltorschützen. Die Reaktion der Red Lions liess nicht lange auf sich warten. Nur 26 Sekunden später traf Jamie Leimgruber zum Ausgleich.
Defense first
Wer weiterhin mit einem Schlagabtausch und vielen Toren rechnete, wurde enttäuscht. Nach der Drittelspause agierten beide Mannschaften kompakter und defensiver. Kamen doch Abschlüsse auf die Tore, waren die beiden Goalies Andrin Kunz und Dario Caduff zur Stelle. Es war aber nicht so, dass die Intensität fehlte. Im Gegensatz zum Startdrittel wurden nun kernige Checks und Blockshots gefeiert. Auch ohne Tore kamen die Zuschauer auf ihre Kosten.
Spannung pur
Das Geschehen im Schlussdrittel änderte sich nicht. Beide Mannschaften neutralisierten sich mehrheitlich. Auch die ausgesprochenen Strafen konnten jeweils schadlos überstanden werden. 3 Minuten vor Spielende brauchte es aber die Heldentat des Abends von Red Lions-Goalie Andrin Kunz. Er konnte im Liegen den auf der Linie liegenden Puck behändigen. Ein Big Save! 90 Sekunden vor Schluss erhielt Captain Simon Schnyder eine Strafe wegen Beinstellens. Die Chance für den HC Prättigau-Herrschaft das Spiel zu entscheiden. Es blieb aber nach 60 Minuten beim 2:2.
Entscheidung verpasst
Da die Strafe auch in der Verlängerung weiterlief, mussten die Red Lions noch 40 Sekunden im Boxplay spielen. Diese Unterzahlsituation wurde erfolgreich bestritten. In der Folge hatten Elia Schmid und Thomas Odermatt die Gelegenheit auf den „sudden death“, aber beide konnten nicht reüssieren. So musste kurz vor Schluss gezittert werden, als Simon Scherrer solo auf Goalie Andrin Kunz losziehen konnte, aber scheiterte. Das Shootout musste entscheiden. Nach je 1 Lattenschuss (Maurer/Vrabec) und je 1 erfolgreich verwandelten Versuch (Kiss/Roussette) ging auch das Penaltyschiessen in die Verlängerung. Dort traf Zsombor Kiss zum vielumjubelten Sieg.
Leidenschaftliche Mannschaftsleistung
Der Sieg in Grüsch war auf keinen Fall gestohlen. Wer zwei Mal umgehend auf einen Rückstand reagieren kann, hat sich den Erfolg auch verdient. So sah es auch Captain Simon Schnyder, der den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte: „Wir haben heute gesehen, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen jeden Gegner gewinnen können. Auswärts gegen Prättigau Punkte zu gewinnen, ist keine Selbstverständlichkeit“. Auch Trainer Marc Witschi hob das Team hervor: „Wir haben einem sehr guten Gegner einen grossen Kampf geliefert. Die Einstellung unserer Mannschaft hat mir sehr gut gefallen“.
Letztes Spiel im 2024
Am Samstag müssen die Red Lions wieder in die Ostschweiz. Der Gegner im letzten Spiel des Jahres ist der SC Rheintal. Die St. Galler liegen aktuell auf Platz 3. Obwohl die Paradelinie Moosmann-Bodemann-Obrist hervorzuheben ist, muss die Mannschaft als der Star bezeichnet werden. Über alle 4 Linien ist grosse Qualität vorhanden. Die Red Lions möchten sich für die Hinspielniederlage revanchieren, als man in den letzten 15 Spielminuten eine 3:1-Führung noch aus der Hand gab. Spielbeginn in den Sportanlagen Aegeten in Widnau ist um 17.30 Uhr.
HC Prättigau – Red Lions Reinach 2:3 n.P.
143 Zuschauer
1:0 | 03:38 S. Scherrer (D. Urech, I. Knuchel)
1:1 | 08:52 S. Schnyder (Z. Kiss, M. Sahli)
2:1 | 18:23 S. Scherrer (D. Urech, I. Knuchel)
2:2 | 18:49 J. Leimgruber (K. Boschung, P. Lerch)
2:3 | 65:00 Z. Kiss (Penalty)
Red Lions Reinach: Kunz (Christen); Maurer, Lerch, T. Wey, Zogg, Schnyder, J. Schmid, Tresch; Wyss, Vogt, Odermatt, Kiss, Müller, Sahli, E. Schmid, Leimgruber, Boschung, Bonga-Bonga, Arm, Eichenberger;
Bemerkungen:
Red Lions Reinach ohne Häfelfinger (verletzt), Bischofberger, Maraffio (abwesend), Hänseler, Peloso, N. Wey (Partnerteam)
© Fotos: mkph-otographie