Der Auswärtssieg in Burgdorf sollte den Red Lions Selbstvertrauen gegeben haben. Mit der gleichen abgeklärten Leistung wollte man auch gegen den Tabellenzweiten SC Rheintal Punkte gewinnen. Trotz einer 3:1-Führung nach 42 Minuten, gab man das Spiel noch aus der Hand.
2 Tore innert 7 Sekunden
Bereits in den letzten Spielen zeigte sich, dass die Red Lions jeweils einige Minuten brauchten, bis sie im Spiel angekommen sind. So auch im Heimspiel gegen den Schlittschuhclub Rheintal. Captain Schnyder & Co. hatten Abstimmungsprobleme in der eigenen Zone und auch in der Offensive war man zu kompliziert. So war es auch nicht überraschend, dass man nach exakt 12 Minuten in Rückstand geriet. Yanick Bodemann stand am richtigen Ort und traf zum 0:1. Wie die Red Lions beim Gegentor nicht bereit waren, so war es das Auswärtsteam direkt danach. Nur 7 Sekunden nach dem Puckeinwurf war das Spiel wieder ausgeglichen. Marc Sahli traf nach einem Energieanfall zum 1:1.
Goalie Christen im Mittelpunkt
Das 2. Drittel war geprägt von Strafen gegen die Red Lions. Die Unterzahlsituationen konnten aber ohne Gegentreffer überstanden werden. Nach 28 Minuten verwertete Biel-Leihgabe Sven Wyss einen Abpraller zum 2:1-Führungstreffer. Gegen Ende des Drittels hatte der SC Rheintal zwei weitere Powerplaygelegenheiten. Goalie Silvan Christen konnte sich aber mehrfach auszeichnen und hielt die Führung seiner Mannschaft fest.
20 Minuten zum Vergessen
Der Start ins 3. Drittel gelang den Red Lions. Nach 42 Spielminuten kam Marc Sahli zum Abschluss und Thomas Odermatt lenkte zum 3:1 ab. Der Sieg war greifbar nahe. Es sollte aber anderst kommen: Der SC Rheintal drehte das Spiel mit 3 Toren zwischen der 46. und 53. Minute. Alle Treffer fielen auf ähnliche Art und Weise. Die Verteidigungsarbeit war nicht gut, die Zuteilung fehlte und der Gegner hatte zu viele Freiräume. Das Momentum kippte nach dem Anschlusstreffer und die Rheintaler drehten ein verlorengeglaubtes Spiel zu ihren Gunsten.
Verschenkte Punkte?
Wer in der 42. Minute mit 3:1 führt, darf das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Man muss auf Seiten der Red Lions aber auch anerkennen, dass die eigene Leistung nicht genügend war. Hätte Goalie Silvan Christen nicht mehrmals mit tollen Paraden aufgezeigt, wäre man erst gar nicht in Führung gelegen. Über die gesamte Spieldauer gesehen, war der Sieg des SC Rheintal nicht gestohlen. Mit einer grossen Laufbereitschaft, Leidenschaft und effizienter Arbeit in der eigenen Zone haben sie sich den Sieg und die 3 Punkte verdient.
Spiel gegen den Aufsteiger
Die Mannschaft erhält schon am Mittwoch die Chance, sich wieder auf ihre Stärken zu fokussieren. Der Gegner heisst auswärts EHC Wallisellen. Der Aufsteiger hat aktuell Lehrgeld zu bezahlen. In allen drei bisherigen Spielen ging man als Verlierer vom Eis. Werden die Zürcher jedoch unterschätzt, könnte es ein böses Erwachen geben. Bereits in der Vorbereitung trafen beide Vereine aufeinander. In einem ausgeglichenen Spiel gewannen die Red Lions im Penaltyschiessen. Spielbeginn in Wallisellen ist um 20 Uhr.
Red Lions Reinach – SC Rheintal 3:4
Torschützen:
0:1 | 12:00 Y. Bodemann (M. Moosmann)
1:1 | 12:07 M. Sahli
2:1 | 27:34 S. Wyss (M. Vogt)
3:1 | 41:26 T. Odermatt (M. Sahli, Z. Kiss)
3:2 | 45:04 M. Waidacher (L. Waidacher, Y. Bodemann)
3:3 | 48:15 M. Waidacher (P. Kuster)
3:4 | 52:15 L. Waidacher (G. Pilgram)
Red Lions Reinach: Christen (Stucki); Maurer, Maraffio, Lerch, Tresch, Schnyder, Zogg, Wyss, Vogt, Bischofberger, Odermatt, Kiss, Sahli, E. Schmid, Leimgruber, Boschung, Bonga-Bonga, Eichenberger;
Bemerkungen:
Red Lions Reinach ohne Kunz (berufliche Abwesenheit), Arm (Militär), J. Schmid (Verletzung)
Resultate 1. Liga Ost
Pikes Oberthurgau – GDT Bellinzona 2:3
Argovia Stars – HC Luzern 6:2
HC Prättigau – EHC Burgdorf 0:4
SC Herisau – EHC Wallisellen 5:2
© Fotos: mkph-otographie