Red Lions stark – aber nicht stark genug

Red Lions Reinach vs EHC Wetzikon

Im jüngsten Heimspiel mussten die Red Lions Reinach ein weiteres Mal gegen ein Spitzenteam antreten. Diesmal gastierte der EHC Wetzikon, jener Club also, der sich in der letzten Saison mit Arosa um den Aufstieg duelliert hatte. Die Wynentaler mussten sich am Ende dem nominell stärkeren Gegner beugen.

Im Spiel gegen Wetzikon haben die Red Lions Reinach vieles richtig gemacht und kaum etwas falsch. Sie lieferten sich gegen den nominell stärkeren Gegner in der Reinacher Eishalle einen packenden Schlagabtausch und machten phasenweise das Spiel und doch stand es am Ende wieder wie schon im Hinspiel 3:5 gegen sie.

Die Gäste in Person von Robin Reimann legten in der 12. Minuten zu ersten Mal ein Tor vor. Dies auch zur (lautstarken) Freude der zahlreich angereisten Gästefans. Reinach schaffte es aber noch vor der Pause auszugleichen, mit Nideröst als Torschützen.

Nach der Pause folgte ein Solo von Brandi zum 1:2, mehr oder weniger postwendend gelang Vogt ebenfalls mit einem Solo der Ausgleich, er war mit einem schnellen Passspiel von Schnyder zu Gegenschatz aus der eigenen Hälfte lanciert worden. Dann kassierte Wetzikon drei Strafen in Folge. Die Einheimischen vermochten daraus allerdings keinen Profit zu schlagen. Es gelang ihnen nicht ein Powerplay aufzuziehen, das dieser Bezeichnung gerecht geworden wäre. Wetzikon stand kaum je ernsthaft unter Druck.

In der fünften Minute des letzten Drittels vermochte sich dagegen Wetzikons Rykart mit einer Einzelaktion durchzusetzen. Er gewann am Ende auch das Duell gegen Reinachs Schlussmann Christian Schön. Drei Minuten später schoss Lang erneut den Ausgleich. Das Gästetor war von Verteidigern umstellt und der Towart „auf Draht“, dennoch gelang ihm das unmögliche erscheinende 3:3. Reinach war jetzt richtig gut im Spiel und zumindest ein Punkt lag in Griffnähe. Wetzikon legte nun aber einen Zahn zu und drückte energisch aufs erneute Führungstor. Am Ende einer brachialen Offensive ging man erneut in Führung. Büchmüller bugsierte die Scheibe an Keeper Schön vorbei ins Netz. Ein Tiefschlag für die Red Lions, die nicht in der Lage waren, mit vergleichbaren Mitteln zu antworten. Zweieinhalb Minuten vor Schluss nahm Trainer Raphael Zahner sein Timeout und pokerte mit sechs Spielern ohne Torwart. Der Beginn war vielversprechend, das Ergebnis besch…eiden. Nach einem drucksvollen Start erkämpfte sich Luchsinger den Puck, lancierte Buchmüller und der enteilte dem Reinacher Defensivpersonal, wo er ins leere Tor zum 3:5-Schlussresultat traf. So bleibt den Red Lions nur ein weiteres Mal die Befriedigung, gegen einen besseren Gegner stark gespielt zu haben, aber auch die Ernüchterung, einmal mehr trotz allen Bemühungen nichts Zählbares erreicht zu haben.

„Einfachere“ Gegner

Mit diesem Nuller ist die Spielserie gegen die Spitzenteams abgeschlossen, nun folgen die nächsten gegen Mannschaften, die eher die Kragenweite der Red Lions haben und gegen die man Punkte holen muss – müsste. Zuerst die drei Auswärtsspiele gegen Burgdorf, Luzern und die Argovia Stars und vor allem im nächsten Heimspiel direkt vor der Weihnachtspause gegen den HC Prättigau-Herrschaft am 21. Dezember.

Gerade das Spiel gegen Wetzikon hat jedoch gezeigt, wie nahe Lust und Frust beisammen liegen. Kaum Fehler, dafür erzwungenes Glück machten die Differenz. Auch gegen schwächere Teams ist also eine Topleistung die Voraussetzung für einen Sieg. Der Rückstand auf einen Playoffplatz beträgt aktuell übrigens sieben Punkte. Das offizielle Ziel lautet bekanntlich Ligaerhalt.

Red Lions Reinach – EHC Wetzikon 3:5 (1:1, 1:1, 1:3) – Kunsteisbahn Reinach: 165 Zuschauer – SR: Stegmann; Wüthrich, Kobza – Tore: Reimann (Buchmüller) 0:1, 20. Nideröst (Gegenschatz/Auschluss: Schneider) 1:1, 23. Brandi 1:2, 23. Vogt (Gegenschatz, Schnyder) 2:2, 45. Rykart 2:3, 48. Lang (Nideröst, Schnyder/Auschluss: Eggimann, Laimbacher) 3:3, 53. Buchmüller (Luchsinger) 3:4, 59. Buchmüller (EN) 3:5.

Strafen: 3 x 2 Minuten gegen die Red Lions Reinach, 7 x 2 Minuten gegen den EHC Wetzikon.

Red Lions Reinach: Schön; Schnyder, Gegenschatz, Meyer, Schlatter, Bulgheroni; Lanf,Vogt, Mezsargs, Moldovanyi, Nideröst, Allabauer, Rietmann, Renggli, Bonga-Bonga, Dum, Sarnovsky, Rosamilla.

EHC Wetzikon: Johnson; Brotzge, Luchsinger, Marzan Nicolas, Wittwer, Hofer, Schneider, Jzut; Eggimann, Marzan Nino, Buchmüller, Laimbacher, Meier, Meier, Schaub, Rykart, Vesely, Reinmann, Brandi, Szabó, Mathis.

Bemerkungen: 57.33 Timeout Red Lions und bis 58.24 ohne Torhüter.

Tabelle: 1. EHC Frauenfeld 15/61:28/39, 2. PIKES EHC Oberthurgau 15/66:40/33, 3. EHC Wetzikon 15/62:49/29, 4. EC Wil 15 9 8 1 0 6 6 59:52/26, 5. GDT Bellinzona 14/51:46/24, 6 .EHC Burgdorf 15/46:42/22, 7. Argovia Stars 1/44:42/22, 8 SC Herisau 15 8 6 2 0 7 7 58:50 8 22, 9. Red Lions Reinach 15/38.52/15, 10. SC Rheintal 14/37:57/14, 11. HC Praettigau-Herrschaft 14/34:60 /11, 12. HC Luzern 14/30:68/7.

Text/Foto: mars./Wynentaler Blatt