Wynentaler Blatt: Red Lions verteilten Geschenke

Red Lions Reinach

Weihnachtszeit – Geschenkezeit. In der Kunsteisbahn Oberwynental ging an diesem Abend kein Gast mit leeren Händen nach Hause. Die Zuschauer mussten keinen Eintritt bezahlen, wurden vom Samichlaus beschenkt und auch der Tabellennachbar HC Prättigau durfte alle drei Punkte mit nach Hause nehmen.

rc. So grosszügig wollte man beim Club mit Sicherheit nicht sein. Das erste Drittel – schon fast gewohnt das schlechteste in einem Red-Lions-Spiel – brachte wenig Chancen auf beiden Seiten. Erst nach 12 Minuten tauchten Noah Aallabauer und Roman Dolana nach Soloaktionen vor Torhüter Sven Salis auf, ohne zu aber reüssieren. Prättigau setzte nun mehr Druck auf und kam durch Silvio Mazza zu einem ersten guten Abschlussversuch und nur Augenblicke später gelingt Gianni Herner das 0:1. Die Hausherren hatten dem vorerst keine Antwort entgegen zu setzen.

Im zweiten Drittel zeigte sich das Team von Raphael Zahner deutlich agressiver. Bei einem Schussverhältnis von 17:6 verpassten es aber beide Teams, am Resultat etwas zu ändern. Mehrmals in Szene setzen sich dabei auch die Nummern 20 und 43 in den Reihen der Red Lions, die man im Matchprogramm aber vergebens suchte. Die Namen dazu lauten Patrick Lerch (trainiert beim SC Langenthal) und Roman Dolana (Topscorer beim SC Weinfelden), die mit einer B-Lizenz einzelne Spiele mitmachen, aber bei ihren Stammvereinen trainieren. Der dritte „unbekannte“ war die Nummer 10, Stefano Pons, der definitiv von Ligakonkurrent Wetzikon übernommen wird, wo er nicht zum Einsatz kam.

Mit Kampf und Krampf

Nach dem torlosen Mitteldrittel wurde allen klar, dass das Spiel nur durch Kampf gedreht werden kann, was auch der verletzte Kim Lang in der zweiten Drittelspause zu Protokoll gab. Seine Kollegen sahen das ebenso und drückten weiter aufs Tor. Nach dem vermeintlichen Ausgleichstreffer in der 43. Minute zeigte Schiedsrichter Timo Imbach jedoch sehr schnell an, dass der Puck die Linie nicht überquert hatte. Es folgten ein Pfostenschuss auf der anderen Seite und neuerliche Grosschancen für Reinachs Jan Vogt und Roman Dolana. Das Tor und damit die Entscheidung fiel dann nach 48:44 im Überzahlspiel der Gäste. Hertner traf aus halbrechter Position – damit war die Luft draussen. Das 0:3 in der 58. Minute (erneut in Unterzahl) erwies sich ebenso als Resultatkosketik, wie der Shorthander und Ehrentreffer von Rouven Renggli.

Schönes Rahmenprogramm

Waren nach offiziellen Angaben 189 Zuschauer zugegen, zählte man aus Sicht der Organisatoren gut 250 Fans, die sich vom Rahmenprogramm rund um das Spielfeld verwöhnen liessen. Das Glücksrad bediente der verletzte Torhüter Kevin Huber, die Spieler- und Trainer-Partnerinnen backten viele Kuchen und der Samichlaus war ebenfalls noch einmal unterwegs. So konnten wenigstens neben dem Spiel auf sehr sympathische Weise willkommene Erträge generiert werden, während das Punktekonto für dieses Jahr unverändert geblieben ist. Weiter geht es demnach erst im neuen Jahr: am 4. Januar ist der SC Rheintal in Reinach zu Gast – wiederum ein Tabellennachbar.

Red Lions – HC Prättigau Herrschaft 1:3 (0:1, 0:0, 1:2). Kunsteisbahn Oberwynental, 189 Zuschauer. – SR: Imbach; Fankhauser, Spieler. Tore: 15. Hertner (Pleisch) 0:1; 49. Hertner (Marugg, Naef, ausschl. Rosamilia) 0:2. 58. Mazza (Durisch, Schumacher, ausschl. Schnyder) 0:3. 59. Renggli (Meyer, Vogt, ausschl. Rosamilia) 1:3. Red Lions ab 59:27 ohne Torhüter Andrin Kunz. Strafen: Red Lions: 6 x 2min, Prättigau: 5 x 2min.