Swiss Regio League gibt (so ist jedenfalls zu hoffen) an der Ligaversammlung vom 10. Juni grünes Licht: Die Red Lions greifen künftig in der obersten Amateur-Liga an! Für viele war es jahrzehntelang ein schöner Traum, jetzt wird dieser Traum wahr: Reinach spielt in der Saison 2017/18 in der höchsten Amateur Eishockey-Liga! Möglich gemacht haben das eine entsprechende Offerte der Swiss Regio League, vor allem aber das grossartige finanzielle Engagement von sportfreundlichen Unternehmern und Privatpersonen aus der Region Reinach.
Vor rund sechs Wochen hat der Verband dem Schlittschuh-Club Reinach (SCR) die Möglichkeit eröffnet, mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft in der obersten Amateur-Liga mitzuspielen. Daraufhin zeichneten Geschäfts- und Privatleute spontan Gelder in Höhe von 75’000 Franken und schufen damit die finanzielle Basis für die Teilnahme am Spielbetrieb.
Professionell unterstützt wurden die Initianten dabei von der Vermarktungsagentur Arena Sportwerbung AG mit Sitz im Zürcher Unterland. Deren Repräsentanten schafften es trotz enormem Zeitdruck, scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Die generierten 75’000 Franken sind erst die „halbe Miete“ auf dem Weg ins Ziel. Aktuell laufen weitere Gespräche mit Unternehmen, die sich ein finanzielles Engagement in diesem Erstliga-Projekt ebenfalls vorstellen können. Die Red Lions Reinach, das Newcomer-Team im Schweizer Eishockey, ist somit voll im Plan. Die eigene Organisation steht, die Namen der Vorstandsmitglieder sind bekannt, die völlig neu zusammengestellte Mannschaft ist nahezu komplett. Und die Finanzierung ist auf einer soliden Basis aufgebaut. Mit Blick auf die Ligaversammlung vom 10. Juni herrscht jetzt Gewissheit bei der Swiss Regio League und bei den bereits involvierten Klubs. Mit den Red Lions ist also zu rechnen.
Die Reinacher spielen ab Herbst in der obersten Amateurliga mit. Damit avancieren sie zur neuen Hockey-Hochburg im Kanton Aargau. Entscheidend ist aber: Für die eishockeybegeisterte Jugend in Reinach geht ein Traum in Erfüllung. Denn sie hat nun im eigenen Dorf eine echte Zukunftsperspektive.
Businessclub in Gründung
Der Vorstand um Werner Ruf-Soler (Präsident), Carl von Heeren (Finanzchef), Andy Augstburger (Sport) und Patrick Kummli (Bindeglied zum Hauptverein) kann nun in aller Ruhe und mit der finanziellen Absicherung im Rücken die nächsten Schritte einleiten. Im Vordergrund steht dabei die Gründung eines Businessclubs für Unternehmer (Jahresbeitrag CHF 1’000) und private Gönner aus Sport, Politik und Wirtschaft (CHF 500). Im Fokus steht dabei einerseits die gegenseitige Unterstützung in den Geschäftsaktivitäten, anderseits die Geselligkeit und Freude am Eishockey. Last but not least wird aber auch die Bevölkerung von Reinach und Umgebung eingebunden werden. Mit einer Crowdfunding-Kampagne und dem Kauf von Saisonabos wird sie schon bald angesprochen werden. Sie können so die ambitionierten Pläne der Initianten mit einem frei gewählten Beitrag aktiv unterstützen und zum Erfolg beitragen.
Albert Fässler