Nach der Niederlage gegen den HC Prättigau-Herrschaft am vergangenen Samstag bekamen die Red Lions vier Tage später die Chance zur Revanche. Trotz Führungstreffer setzte es einen klare 1:6-Niederlage. Die vielen abwesenden Leistungsträger wiegen zur Zeit schwer.
Auftritt mit Mut und Leidenschaft
Die Red Lions fanden sehr gut ins Spiel. Die erste grosse Chance erhielt Glody Bonga-Bonga, der jedoch scheiterte. Es ging weiter nur auf das Tor der Bündner. Marco Vogt, Toni Eugster mit einem Lattenschuss und Ari Hochheuser fanden ihren Meister ab in Torhüter Dario Caduff. Die Matchuhr zeigte schon die 9. Spielminute an, als auch der HC Prättigau zu ihrer Chance kamen, im Gegenzug scheiterte Kevin Boschung, der alleine losziehen konnte. In der 14. Minute war der Führungstreffer Tatsache: Topscorer Marco Vogt tankte sich auf der Seite durch, passte zu Lasse Richert, der sein erstes Tor im Dress der roten Löwen erzielen konnte. Aber nur zwei Minuten später konnte Gian-Marco Schumacher an der roten Linie losziehen, wurde unzureichend angegriffen und liess auch Torhüter Andrin Kunz aussteigen. Vor der Drittelspause traf Verteidiger Damian Meier, der Neuzugang vom EV Zug, aber nur den Pfosten.
Prättigau übernimmt Spieldiktat
Hatte man erwartet, dass die Red Lions auf das zweites Tor drückten, wurde man enttäuscht. Die Mannschaft konnte nicht an das gute erste Drittel anschliessen. Schon nach zehn Sekunden ein Prättigauer Stürmer alleine vor dem Tor von Andrin Kunz auf und nach weniger als zwei Minuten lag das Team von Headcoach Christof Amsler 2:1 zurück. Casey Hemopo traf auf Pass von Sebastian Roussette. Die Red Lions wirkten geschockt. Zwei Minuten später drückte Jann Däscher (mit dem Schlittschuh) den Puck zum 3:1 über die Linie. Ab diesem Moment waren die Red Lions nicht wiederzuerkennen: Sie hatten wohl einen grossen Spielanteil, aber kamen zu keinerlei gefährlichen Chancen.
Spannung pur im letzten Drittel
Ein kurioses Tor entscheidet das Spiel endgültig. Nach 46 Spielminuten lobte der Prättigauer Verteidiger Marc Naef den Puck in Richtung gegnerisches Tor. Der sprang mehrfach auf und Goalie Andrin Kunz konnte nur abprallen lassen. Dort stand Sebastian Roussette und traf zum 4:1. Die Bündner hatten noch nicht genug. In der 48. Minute erzielte Ivo Knuchel das 5:1 und kurz vor Spielschluss kam auch Curdin Lampert auf Zuspiel von Ivo Knuchel und Simon Scherrer zu seinem Erfolgserlebnis.
National-Cup-Achtelfinale: Highlight gegen Traditionsverein
In der ersten Cup-Hauptrunde treffen die Red Lions auf den EHC Arosa. Die Bündner führen die Tabelle der MyHockey-League an und sind noch unbesiegt. Spielbeginn am kommenden Sonntag in der Kunsteisbahn Oberwynental ist um 15.15 Uhr.
HC Prättigau – Red Lions Reinach 6:1 (1:1 | 2:0 | 3:0)
Eishalle | Grüsch
69 Zuschauer
0:1 | 13:35 L. Richert (M. Vogt)
1:1 | 16:14 G.M. Schumacher (J. Däscher)
2:1 | 21:24 C. Hemopo (S. Roussette)
3:1 | 23:31 J. Däscher
4:1 | 45:04 S. Rousette (M. Naef)
5:1 | 47:17 I. Knuchel
6:1 | 58:18 C. Lampert (I. Knuchel, S. Scherrer)
Bemerkungen:
Es fehlten 18 Spieler: Jannis Morf, Marc Witschi, Andrin Bamert, Aron Bulgheroni, Niels Hardmeier, Jeremy Jost, Raphael Krämer, Rihards Mezsargs, Gian-Andri Russo, Jan Vogt, Dario Bonetti, Remo Heitzmann, Tim Kosik, Michael Leu, Pascal Rietmann, Yann Schläfli, Matteo Torino und Lukas Walser
Weitere Resultate – 1. Liga Ostschweiz
HC Luzern – EHC Burgdorf 4:2
Argovia Stars – SC Unterseen-Interlaken 3:0
Pikes Oberthurgau – EHC Wetzikon 2:4
EC Wil – SC Herisau 3:2 n.V.
GDT Bellinzona – SC Rheintal 3:4 n.P.