Revanche geglückt: Derbysieg gegen die Argovia Stars

Sieg im zweiten Derby der Saison 2022/23 gegen die Argovia Stars

Es war angerichtet: Das Aargauer Derby Red Lions Reinach vs Argovia Stars und die spezielle Ausgangslage als direkte Konkurrenten um einen Playoffplatz lockten 210 Zuschauer auch an einem Mittwoch ins Stadion – und die Fans wurden nicht enttäuscht. Beide Mannschaften boten eine attraktive, schnell und hart, aber jederzeit fair geführte Partie, mit einem verdienten Sieger.

Sieg im zweiten Derby der Saison 2022/23 gegen die Argovia Stars

Chancen im ersten Drittel nicht genützt
Sieg im zweiten Derby der Saison 2022/23 gegen die Argovia Stars
Headcoach Christof Amsler

Die Red Lions überraschten mit einem neuen Spieler im Aufgebot. Der erst 17-jährige Dario Arnold, Trainingsgast seit Anfang Saison, wurde mit seinem ersten 1.-Liga-Spiel für seine sehr guten Leistungen belohnt. Er rechtfertigte seine Nominierung mit einem richtig starken Auftritt. Die Mannschaft wurde von Trainer Christof Amsler perfekt eingestellt. Ab Spielbeginn waren die Roten Löwen bereit, schossen aus allen Lagen und spielten attraktiv nach vorne und auch das Boxplay funktionierte. Eine Strafe gegen Captain Simon Schnyder bereits in der 2. Spielminute wurde erfolgreich überstanden. In der 6. Minute stand es jedoch plötzlich 0:1: Der Aarauer Pascal Wittwer schoss sein Team in Führung. Das Glück wollte noch nicht auf die Seite des Heimteams fallen, denn Reinachs Topscorer Marco Vogt traf in der 10. Minute nur das Lattenkreuz. Auch im weiteren Verlauf des ersten Startdrittels scheiterten die Red Lions immer wieder am starken Stars-Goalie Fabio Meier. Und wenn er bereits geschlagen war, dann hatte er die Torumrandung auf seiner Seite: So traf Captain Schnyder Sekunden vor Drittelsende ebenfalls nur den Pfosten. Trotz eines Schussverhältnisses von 17:8 für die Red Lions Reinach ging es mit einem Rückstand in die Pause.

Hot wheels on cold ice: In der Pause zeigte MGP Talents den attraktiven Sportwagen MSW GT40. von MSW Aviation.
Hot wheels on cold ice: In der Pause zeigte MGP Talents, was jenseits der Spielfläche Spass macht: den MSW GT40 von Max Vogelsang (MSW Aviation).
Daniel Müller und Marco Vogt drehen das Spiel
Red Lions Reinach, Spieler, Marco Vogt
Topscorer Marco Vogt

Auch im zweiten Spielabschnitt powerten die Roten Löwen weiter und belohnten sich dafür. Daniel Müller wurde von Toni Eugster und Kevin Boschung freigespielt. Mit einer ansehlichen Einzelleistung und einem perfekten Backhandabschluss sorgte Müller bereits in der 22. Minute für den verdienten Ausgleich. Man merkte den Red Lions an, dass sie bereit waren und den Sieg unbedingt wollten. Angriff um Angriff rollte auf das Aarauer Tor. Gejubelt werden durfte jedoch erst wieder in der 36. Minute. Standesgemäss sorgte der Torgarant für erste Führung in diesem packenden Match: Perfekt eingesetzt von Daniel Müller und Marco Rosamilia verwandelte Marco Vogt mit einem Schuss in die rechte obere Torecke.

Red Lions liessen zwei weitere Tore folgen
Red Lions Reinach, Spieler, Daniel Müller
Trifft zweimal: D. Müller
Red Lions Reinach, Spieler, Rihards Mezsargs
3:1 durch R. Mezsargs

Mit einem Vorsprung im Rücken lässt es sich bekanntlich einfacher spielen. Die Reinach-Fans auf der Tribüne hatten in den Startminuten das Gefühl, dass der Sieg nicht noch einmal aus der Hand gegeben wird. Als in der 47. Spielminute der Aarauer Alessio Valsecchi für einen Haken in die Kühlbox musste, war das die Chance für die Vorentscheidung. Rihards Mezsargs sorgte mit einem ansatzlosen Hocheckschuss auf Pass von Marco Vogt und Kevin Boschung für das 3:1. Das Gegentor schien die Aarauer Mannschaft geweckt zu haben. Auch sie kamen nun zu Chancen, scheiterten jedoch am tadellosen Red Lions-Goalie Andrin Kunz. 110 Sekunden vor Schluss nahmen die Gäste Torhüter Fabio Meier zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Das Risiko wurde bestraft, denn Daniel Müller traf ins leere Tor und durfte sich als Doppeltorschütze feiern lassen.

Sieg im zweiten Derby der Saison 2022/23 gegen die Argovia Stars
Red Lions Reinach revanchierte sich mit einem 4:1-Heimsieg für die Auswärtsniederlage im Hinspiel Anfang Oktober in Aarau.
Start ins neue Jahr gegen Bellinzona

Die 19. Runde wird am 7. Januar gespielt. In der Kunsteisbahn Oberwynental begrüssen die Red Lions Reinach die GDT Bellinzona. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Sieg im zweiten Derby der Saison 2022/23 gegen die Argovia StarsRed Lions Reinach – Argovia Stars 4:1 (0:1 / 2:0 / 2:0)

Kunsteisbahn Oberwynental, Reinach
210 Zuschauer

0:1 | 05:46 P. Wittwer (E. Schmid, L. Klavs)

1:1 | 20:59 D. Müller (T. Eugster, K. Boschung)
2:1 | 35:17 M. Vogt (D. Müller, M. Rosamilia)

3:1 | 46:44 R. Mezsargs (M. Vogt, K. Boschung)
4:1 | 58:56 D. Müller (T. Eugster, M. Rosamilia)

Bemerkungen: Es fehlten Marc Witschi, Andrin Bamert, Joel Bühler, Aron Bulgheroni, Niels Hardmeier, Raphael Krämer, Damian Meier, Jan Vogt, David Arm, Nino Bolliger, Ari Hochheuser, Noah Imhof, Michael Leu, Lasse Richert, Andrin Rüedi, Matteo Torino und Lukas Walser.

Weitere Resultate – 1. Liga Ostschweiz

SC Rheintal – HC Prättigau-Herrschaft 1:2 n.V.
HC Luzern – EC Wil 2:1
Pikes EHC Oberthurgau – GDT Bellinzona 4:1
EHC Wetzikon – SC Herisau 6:3
SC Unterseen-Interlaken – EHC Burgdorf 2:3 n.V.

Text: Daniel Zeber
Fotos: Martin Zobrist