Souveräner 5:1-Auswärtssieg gegen den Meister Wil

Red Lions Reinach, Logo

Nach 5 Niederlagen in Serie versuchten die Red Lions unter der Woche keine Krisenstimmung aufkommen zu lassen. Der Teamzusammenhalt wurde gefördert und auf die verletzungsbedingten Ausfälle wurde reagiert. Erstmals kam Cyrill Bischofberger zum Einsatz, der bereits deutlichen Einfluss auf das Spiel hatte. Die Favoritenrolle war an die Ostschweizer vergeben. Als Einheit und mit Leidenschaft wollte man dem Gegner ein Bein stellen. Mit Erfolg!

3-Tore-Führung nach 20 Minuten

Von der ersten Sekunde an waren die roten Löwen bereit. Keine 2 Minuten waren gespielt, als Simon Pfister kopfvoran in die Bande flog, sich zum Glück aber nicht verletzte. Das Verdikt war klar – 5 Minuten für Bandencheck gegen den Wiler Stürmer Elias Brügger. 2 Zeigerumdrehungen später kam es noch besser für die Red Lions. Rico Hungerbühler musste für Beinstellen auf die Strafbank. Diese 5:3-Überzahlsituation wurde ausgenützt. Marco Vogt traf auf Pass von Daniel Müller und Cédric Maurer zum 0:1. Das Spiel wog anschliessend Hin und Her, mit optischen Vorteilen für die Auswärtsmannschaft. In der 18. Minute ging es Schlag auf Schlag. Innert 32 Sekunden erhöhten Marco Vogt und Simon Pfister auf 3:0.

Wil verkürzt nach einem Konter

Auf Seiten der Red Lions erwartete man Änderungen beim Gegner. Diese wurden auch Tatsache. Mit einem Goaliewechsel und veränderten Linienzusammenstellungen wollte die Heimmannschaft wie vor Wochenfrist einen Rückstand drehen. Nachdem das Tor des Wiler Schlussmanns zu Beginn des Mitteldrittels unter Beschuss genommen wurde, liess man einen Konter zu, den Matteo Schärer zum 1:3 ausnützen konnte. Sollten die Red Lions nervös werden? Nein, das laufintensive Spiel wurde weiter umgesetzt und die Defensive nur selten aus den Augen gelassen. So blieb es bei der 2-Tore-Führung nach 40 Minuten.

Abgeklärtes Schlussdrittel

Im Schlussdrittel musste Verteidiger Lane Pfosi nach 4 Minuten wegen Beinstellens die Strafbank aufsuchen. Trotz einem Spieler mehr kamen die Wiler aber zu keinen hochkarätigen Chancen. Und fanden sie doch Platz zur Schussabgabe, wurden diese Beute von Goalie Andrin Kunz. Auf Red Lions-Seite kamen nie Zweifel auf, dass man dieses Spiel noch verlieren konnte. Alle Spieler stellten sich aufopfernd in den Dienst der Mannschaft. Ein weiterer Doppelschlag entschied das Spiel: In der 53. Minute erzielte Neuzugang Cyrill Bischofberger das 1:4 und kurz darauf schnürte Marco Vogt seinen persönlichen Hattrick und traf zum 1:5.

Engagement wurde belohnt

Nach dem Spiel war die Erleichterung spürbar. Nach enttäuschenden Resultaten waren die 3 Punkte Balsam auf die Seele der Red Lions-Familie. Trotz des Sieges wurde vom Trainerteam Demut gepredigt. Man sei erst am Anfang eines noch sehr weiten Weges.

Auswärtsspiel in Delémont

Am kommenden Samstag begibt sich die Mannschaft auf die letzte der 4 aufeinanderfolgenden Auswärtsreisen. Erstmals spielt man gegen den HC Delémont-Vallée. Die Jurassier sind Tabellennachbar und ebenfalls mit 6 Punkten aus 8 Spielen gestartet. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.

EC Wil – Red Lions Reinach 1:5

0:1 | 04:33 M. Vogt (D. Müller, C. Maurer)

0:2 | 17:03 M. Vogt (C. Bischofberger, D. Zogg)

0:3 | 17:35 S. Pfister (L. Richert, D. Müller)

1:3 | 24:13 M. Schärer (L. Kellenberger)

1:4 | 52:42 C. Bischofberger (J. Buchschacher, J. Mosimann)

1:5 | 55:06 M. Vogt (C. Bischofberger, J. Mosimann)