Es war ein Spiel der Torhüter. Oliver Etter der Wiler Schlussmann und Red Lions-Goalie Silvan Christen brachten die gegnerischen Stürmer mehrmals zur Verzweiflung. Folgerichtig wurden beide auch als beste Spieler ihrer Mannschaften ausgezeichnet. Wie man den ersten Zeilen entnehmen kann, war es kein Schützenfest, sondern ein Spiel der wenigen Tore. Mit dem besseren Ausgang für die Äbtestädter.
Zaghaft in das Spiel gestartet
Schon zu Beginn des Spiels wurde den Red Lions aufgezeigt, weshalb der EC Wil an der Tabellenspitze steht und die Liga dominiert. Mit einer aussergewöhnlichen Wucht, kombiniert mit Qualität und einem Zusammenspiel, das seinesgleichen sucht, wirbelten sie die Defensive der Red Lions durcheinander. Dass das Spiel nicht schon nach 5 Minuten entschieden war, konnten Schnyder & Co. ihrem Torhüter Silvan Christen verdanken. Als man auch ins Spiel fand, wurde eine hart gepfiffene Strafe gegen Sven Wyss ausgesprochen. In diesem Unterzahlspiel fanden die Red Lions keinen Zugriff und so war es auch nicht erstaunlich, dass man in Rückstand geriet. Jan Meier erzielte, aus einer unübersichtlichen Situation heraus, sein bereits 18. Saisontor. Das Spiel wurde nun ausgeglichener, die wenigen Abschlüsse der Red Lions waren aber trotzdem doch eher Stückware. Aus einem wenig gefährlichen Konter erzielte der Wiler Stürmer Joel Moser das 2:0 für die Hausherren. Er narrte die Verteidigung und liess auch Goalie Silvan Christen souverän aussteigen. Ein Gegentor, das nicht sein hätte müssen.
Steigerung erkennbar
Das Ziel der Red Lions war es, zurück ins Spiel zu finden und den grossen Respekt vor dem Gegner abzulegen. Dieses Vorhaben wurde augenscheinlich in die Tat umgesetzt. Defensiv wurde nach einfachen Lösungen gesucht und offensiv der direkte Weg zum Tor gesucht. So auch in der 26. Minute als Verteidiger Martin Häfelfinger von der blauen Linie schoss und Marco Vogt erfolgreich zum Anschlusstreffer ablenken konnte. Ein Torerfolg, der den Glauben der Mannschaft stärkte. Es dauerte weitere 10 Minuten bis das vierte Tor des Spiels erzielt wurde. Der Wiler Verteidiger Anel Rozajac ging vergessen und konnte freistehend zum 3:1 einschiessen. Ärgerlich!
Sturmlauf der Red Lions nicht belohnt
In der 46. Minute bot sich den Red Lions im Powerplay eine weitere Chance auf den Anschluss. Flügelstürmer Sven Wyss traf aber nur den Pfosten. Wie immer, wenn es auf die Playoffs zugeht, kamen auch Emotionen ins Spiel, die das Schiedsrichtertrio aber souverän meisterten. Die Mannschaft von Trainer Marc Witschi riss das Spielgeschehen nun an sich. Immer wieder stand der gegnerische Schlussmann unter Beschuss. Er liess sich aber auch in der Schlussphase, als die Red Lions Goalie Silvan Christen durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, nicht mehr bezwingen.
Steigerung erkennbar
Die Red Lions verlassen Wil zwar ohne Punkte, trotzdem sei man nicht unzufrieden wie Sportchef Daniel Zeber bestätigt: „Die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Wir sind heute auf den Liga-Krösus getroffen, der bisher noch kein Heimspiel verloren und die Gegner dominiert hat. Wir haben das Spiel im 1. Drittel verloren, als wir zu abwartend agierten und der Respekt vor dem Gegner zu gross war. Ab dem 2. Drittel haben wir einen sehr guten Auftritt gezeigt, der uns für die verbleibenden Spiele optimistisch stimmt“.
Woche der Wahrheit
Schon heute abend, Montag, 20. Januar, geht es für die Red Lions um den Einzug in die Hauptrunde des National Cup 2025. Gegner ist der SC Altstadt Olten. Die Solothurner sind aktuell Teilnehmer an der Masterround der Zentralschweizer 2. Liga. Spielbeginn im Eisstadion Kleinholz in Olten ist um 20.25 Uhr.
Am Samstag treffen die Red Lions auf den SC Herisau, einen direkten Konkurrenten um den Playoffeinzug. Die Appenzeller bezwangen in ihrem letzten Spiel die Argovia Stars nach Penaltyschiessen. Puckdrop ist wie üblich in einem Samstag-Heimspiel um 17.30 Uhr.
In beiden Spielen freuen wir uns über eine Vielzahl von Red Lions-Anhängern. Wir brauchen Euch nun mehr denn je.
EC Wil – Red Lions Reinach 3:1
211 Zuschauer
1:0 | 07:53 J. Meier (I. Hug, J. Moser)
2:0 | 17:41 J. Moser (F. Sluka, J. Grob)
2:1 | 25:38 M. Vogt (M. Häfelfinger, J. Schwitter)
3:1 | 36:24 A. Rozajac (K. Daneel)
Red Lions Reinach: Christen (Wirth); Maurer, Häfelfinger, Lerch, Tresch, Zogg, Schnyder, J. Schmid, Schwitter, Vogt, Boschung, T. Wey, Kiss, Wyss, Bonga, Müller, Odermatt, Eichenberger, Arm;
Bemerkungen:
Red Lions Reinach ohne Bischofberger, Kunz (berufliche Abwesenheit), Leimgruber (Militär), E. Schmid (verletzt), Sahli (gesperrt), N. Wey, Hänseler, Peloso, (Partnerteam)
Best Players:
• Silvan Christen (Red Lions)
• Oliver Etter (Wil)
©️ Fotos vom EC Wil zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!