Nur knapp ging die Partie beim SC Herisau verloren, um so konzentrierter und letztlich übrlegen, haben die Red Lions in der eigenen Halle den SC Rheintal in Schach gehalten. In der Tabelle liegen die Oberwynentaler erstmals über dem Strich – und vor den Argovia Stars.
Vor einer Woche verpassten die Red Lions auswärts in Herisau nur knapp einen Punktgewinn. Nachdem das Heimteam auf den vorentscheidenden 4:1-Zwischenstand stellte, spielten die Reinacher stärker und kamen mit zwei Powerplay-Toren durch Marco Vogt und Marco Rosamilia noch auf 4:3 heran. Ohne eigenen Torhüter im Spiel, warfen die Lions noch einmal alles nach vorne, doch die Scheibe wollte und wollte nicht ins Tor fallen – der «Emptynetter» zum 3:5 aus Reinacher Sicht, war die Folge.

Unbeirrt von diesem Rückschlag wollte man im Heimspiel vom Samstag wieder mit viel Power nach vorne spielen. Das erste Drittel gegen den SC Rheintal gestaltete sich resultatmässig noch ausgeglichen. Das Publikum musste sich bis in die 15. Minute gedulden, ehe Marco Vogt nach Vorarbeit von Michael Leu und Daniel Müller das 1:0 gelang. Die Gäste wussten darauf jedoch eine schnelle Antwort und erzielten nur eine Zeigerumdrehung später den Ausgleich.
«Schüleraktion» findet Zuspruch
Ab dem zweiten Drittel beherrschten die Red Lions das Spielgeschehen. Zwar brauchte es noch einen Weckruf in Form eines Gegentreffers in der 22. Minute, dieser wurde aber binnen 15 Spielsekunden durch Kevin Boschung wieder ausgeglichen. Von da an war das Spiel deutlich ruppiger, aber nicht unfair. Sehenswerte Bandenchecks, schnelle Laufduelle und zwei weitere Tore für Reinach unterhielten die 130 Zuschauer bestens. Die Führung bewerkstelligt hatten schliesslich Nicola Moldovanyi und Michael Leu mit je einem harten Schuss Richtung Tor, ganz nach dem Motto «Einfach mal draufhalten». Unter den Zuschauern freuten sich auch rund 20 Reinacher Schülerinnen und Schüler, die in dieser Saison freien Eintritt geniessen. Entsprechende Tickets konnten und können über die Lehrpersonen bezogen werden. Die von Sponsoren finanzierte Aktion soll ein junges Publikum für den spannenden Sport begeistern – an diesem Abend hat das schon mal sehr gut funktioniert.
Auf gutem 1.-Liga-Niveau
Was das Publikum im letzten Drittel zu sehen bekam, war kampfbetontes Eishockey auf gutem 1.-Liga-Niveau. Das Kombinationsspiel der Red Lions wusste zu gefallen, während umgekehrt die wenigen gefährlichen Pässe der Rheintaler früh abgefangen wurden. Der aus Reinacher Sicht unglückliche Gäste-Treffer zum 4:3 brachte zwar noch etwas Spannung in die Partie, spielerisch fanden die Gäste aber keine Lösungen mehr, das Reinacher Bollwerk noch einmal zu überwinden. Ein prächtig heraus gespieltes Tor (Daniel Müller) und der «Emtynetter» kurz vor Schluss (Remo Heitzmann), liessen die Red Lions einen verdienten 6:3-Sieg bejubeln. Zuletzt darf auch diese Momentaufnahme Erwähnung finden: Nach der Niederlage der Argovia Stars gegen Wetzikon am selben Abend, sind die Red Lions Reinach aktuell die Nummer 1 im Aargau.
Unsere Toschützen






Red Lions Reinach – SC Rheintal 6:3 (1:1, 3:1, 2:1). – Kunsteisbahn Oberwynental, 130 Zuschauer. – Tore: 16. M. Vogt (Leu, Müller) 1:0, 17. Moosmann 1:1. 22. (21:27) Bartholet (Holdener, Binder) 1:2, 22. (21:42) Boschung (Schnyder, Lerch) 2:2, 27. Moldovanyi (Lerch, Boschung) 3:2, 28. Leu (Heitzmann, Müller) 4:2; 45. Vetter (Bartholet, Holdener) 4:3, 51. Müller (Leu, Heitzmann) 5:3, 59. Heitzmann (Emptynetter) 6:3. Stragen: Lions 2 x 2min., Rheintal 3 x 2 min.
Text: Remo Conoci/Wynentaler Blatt
Foto: Remo Conoci, Laura Ruffino-Bozza (Titel)