Wynentaler Blatt: Drei Routiniers und drei Hoffnungsträger

Red Lions Reinach, Wynentaler Blatt, Saison 2019/20

Eishockey 1. Liga: Drei Verstärkungen für die Red Lions Reinach

Drei Leistungsträger haben ihre Verträge um ein Jahr verlängert, drei Neue mit sportlicher Perspektive sind fest verpflichtet – das Kader der Red Lions Reinach für die Saison 2019/20 nimmt erfreuliche Konturen an!

Weil der Nachfolger von Sportchef André Augstburger noch nicht gefunden ist, haben Captain Simon Schnyder und Patrick Rothen bei der Zusammenstellung des Teams für die Saison 2019/20 das Zepter übernommen. Das Duo hat bei seiner Suche nach substanziellen Verstärkungen Vollgas gegeben und kann schon erste Erfolge verbuchen, haben doch zwei bestandene Erstliga-Spieler und der Topskorer eines Zweitligisten ihr Kommen schriftlich bestätigt.

Mit der Verpflichtung von Gian-Andri Gegenschatz vom Tabellendritten EC Wil ist ihnen dabei ein wahrer Glücksgriff gelungen. Der 20-jährige Verteidiger (175 cm/82 kg) gilt als grosses Talent, hatte eigentlich bereits den Pikes Oberthurgau zugesagt, wechselt nun aber aus geografischen Gründen nach Reinach, da er neu im Kanton Aargau wohnhaft ist. Ihm werden Spielgestalter-Fähigkeiten nachgesagt. Dem Klub aus Romanshorn ebenfalls einen Korb gegeben hat der 21-jährige Glody Bongabonga (175 cm/72 kg). Der pfeilschnelle, dunkelhäutige Stürmer hat sich ebenfalls für die Red Lions Reinach entschieden und bringt damit im wahrsten Sinne des Wortes etwas Farbe ins Spiel. Ein spannendes Experiment ist die Verpflichtung von Louis Maillard (172 cm/80 kg), dem Topskorer des EHC Laufen. Nachdem sein Stammklub kein Interesse am Aufstieg bekundete, will der 28-jährige Filigrantechniker nun beweisen, dass seine Fähigkeiten auch für höhere Aufgaben ausreichen.

Kunz, Schnyder und Rothen bleiben

Das neue ist zugleich das bisherige Goalie-Duo. Sowohl Andrin Kunz als auch sein Stellvertreter Marc Witschi bleiben eine weitere Saison in Reinach. Das ist vor allem beim Ex-Aroser keine Selbstverständlichkeit, denn als Topshot in der 1. Liga hatte der 192-Zentimeter-Hüne auch andere, finanziell lukrativere Angebote. Dasselbe lässt sich von Captain und Leitwolf Simon Schnyder sagen. Ihn hatten praktisch alle Sportchefs aus der nahen und weiteren Umgebung auf dem Radar, aber er entschied sich zu bleiben. Schnyder dazu: „Nach einer sportlich missglückten Saison einfach davonzulaufen, ist definitiv nicht mein Ding“.

Noch eine Saison als Spieler anhängen will Co-Sportchef Patrick Rothen, der erneut das Sommertraining leiten wird. Dass der 36-jährige Routinier in Reinach den Helm des Topskorers trug, darf sich in der Saison 2019/20 allerdings nicht wiederholen. Jetzt sind andere Angreifer gefragt. Last but not least liegen auch die Unterschriften der Jungtalente Yannik Jegen, Nicolas Moldovanyi sowie von Eriks Zubulis vor. Offen ist hingegen die Zukunft von Fadri Holinger, der im letzten Spiel der Relegationsrunde mit einer Hirnerschütterung ausfiel und nun um die Fortsetzung seiner Laufbahn bangt.

Zurzeit sind zwei Torhüter und acht Feldspieler fix unter Vertrag. Das ist aber lediglich eine Momentaufnahme. Schon im Laufe der nächsten Tage wird es weitere Neuzuzüger geben und es stehen auch Verhandlungen mit Bisherigen wie Rouven Renggli und Vitezslav Dum vor dem Abschluss.

Text: Albert Fässler, Foto: Wynentaler Blatt