SC Herisau vs Red Lions Reinach 3:6 – Matchbericht unseres Medienpartners Wynentaler Blatt.
Die Red Lions schaffen in ihrer noch kurzen Clubgeschichte historisches: Erstmals gewinnt das Oberwynentaler Team drei Spiele in Folge. Den jüngsten Dreier holt man in Herisau und das erst noch nach einem 0:3-Rückstand.
rc. Ohne grosse Emotionen ging es noch im ersten Drittel zu und her. Die Uhr musste praktisch nur wegen den beiden Herisauer Treffern angehalten werden. In der 14. Minute eröffnete Alexander Jeitziner das Toreschiessen für das Heimteam, ehe kurz vor Drittelsende Marc Pace auf 2:0 erhöhte. Das 3:0 nach Spielhälfte (29:44), war das einzige Tor des Abends, das in strafbedingter Überzahl erzielt wurde. Erfolgreich war Alec Jäppinen, der auf diese Saison hin vom aufgelösten Erstligateam Utzwil übernommen wurde.



Sein Treffer war so etwas wie der Weckruf für die Gäste aus dem Aargau, die nun mehr Risiken eingehen mussten. Noch während der Jubel der 225 Zuschauer durch die Halle hallte, antworteten die Gäste mit einem Dreifachschlag: Glody Bonga-Bonga (30:36), Marco Rosamilia (33:36) und Noah Allabauer (35:30) belohnten das Team und liessen die Hoffnung auf einen Punktgewinn wieder aufkeimen.
Mezsargs Doppeltorschütze
Doch es kam noch besser für die Red Lions. Das weiterhin fair ausgetragene, inzwischen intensiv geführte Spiel schlug bereits zu Beginn des letzten Drittels eine ganz andere Richtung ein. Eine Kombination zwischen Bonga-Bonga und Rihards Mezsargs erlaubte es Letzterem, das Resultat zu drehen. Das viel umjubelte 4:3 aus Sicht der Reinacher brachte den Gegner nun etwas von der Rolle. Kurz nach Ablauf einer Strafe gegen Rouven Renggli, netzte Mezsargs zum zweiten Mal an diesem Abend ein. Als die Uhr 57:58 anzeigte, verliess Herisaus Torhüter Valentin Bauer sein Gehäuse, doch just in diesem Moment verloren seine Teamkollegen die Scheibe und Jan Vogt traf das leere Tor zum 6:3.
Maillard verlässt die Red Lions
Getrübt wurde die Freude über den dritten Sieg in Serie etwas durch den Abgang von Louis Maillard. Der 28-jährige Stürmer hat die Klubführung wissen lassen, dass er wegen beruflicher Beförderung am aufwändigen Trainings- und Spielbetrieb des Erstligisten nicht mehr mitmachen kann. Der Vertrag wurde in gegenseitigem Einvernehmen per sofort aufgelöst. Maillard hatte im Frühjahr 2019 vom EHC Laufen (2. Liga) zu den Red Lions gewechselt.
Text: rc/Wynentaler Blatt