Unser Medienpartner Wynentaler Blatt berichtet über das Heimspiel der Red Lions gegen den EHC Burgdorf
Die Red Lions treten in Unterbesetzung und mit Aushilfspersonal an und zeigen dennoch eine ausgezeichnete Leistung. Das Spiel gegen einen starken EHC Burgdorf ging erst im Penaltyschiessen verloren. Am kommenden Samstag steht das erste Derby der Saison an und im Cup wurde den Red Lions der Traditionsclub EHC Arosa zugelost.
Nicht weniger als acht verletzte Spieler haben die Reinacher zu beklagen – von Hirnerschütterungen über lädierte Bänder bis hin zu Hüftbeschwerden ist alles zu haben. Aus diesem Grund mussten sich die Red Lions Reinach für das Spiel gegen den EHC Burgdorf personell verstärken: Ari Hochheuser (ZSC U20), Lasse Richert (Basel U20) und Lukas Walser (SC Altstadt Olten) bildeten die komplette linke Offensivkraft, Verteidiger Raphael Krämer (EHC Bülach) verstärkte die Defensive. Alle vier spielten mit einer B-Lizenz für die Reinacher.
Von Abstimmungsschwierigkeiten aufgrund des Personalwechsels war nichts zu sehen und die Red Lions kamen besser ins Spiel als der Gegner. Marco Vogt sorgte nach 5:29 für den einzigen Treffer in diesem ersten Drittel – schon in dieser Phase zeichnete sich Burgdorf-Torhüter Sirio Wyss ein erstes Mal aus. Als dieser ein zweites Mal geschlagen war, setzte Kevin Boschung den Puck an den Pfosten. Pascal Rietmann sorgte in der 32. Minute dann doch noch für die doppelte Führung, in einem zunehmend ausgeglicheneren Spiel. Auch Burgdorf machte nun Druck, was mit dem Anschlusstreffer kurz vor der zweiten Sirene belohnt wurde.
Im Schlussdrittel war demnach alles wieder offen, zumal es nur fünf Minuten dauerte, ehe Tobias Kämpfer mit seinem zweiten Treffer für Burgdorf den Ausgleich erzielen konnte. Die Red Lions waren zwar noch immer die tonangebende Mannschaft, müssen sich aber eine schlechte Chancenauswertung ankreiden lassen. Schnell wurde klar, dass ein weiteres Tor das Spiel entscheiden würde. Dieses hatte beispielsweise Marco Vogt auf der Kelle, aber erneut war es die Torumrandung, die den Jubel verhinderte. Auch die Verlängerung zeigte ein ähnliches Bild. Das Heimteam hätte in dieser Phase das Spiel entscheiden müssen, doch Hexer Sirio Wyss hielt seinen Kasten dicht. Die Entscheidung musste durch den Zufall eines Penaltyschiessens entschieden werden. Leon Mosimann zeichnete sich dabei als einziger Torschütze aus und erlaubte es den Gästen, den Zusatzpunkt mitzunehmen.
Derby am kommenden Samstag − Im Cup gegen den EHC Arosa
Eine beherzte Leistung der ersatzgeschwächten Red Lions wurde damit nur mit einem einfachen Punktgewinn belohnt. Bereits gestern Abend stand erneut ein Mittwoch-Spiel (gegen Unterseen-Interlaken) an, das ungünstigerweise erst nach Redaktionsschluss entschieden wurde. Am kommenden Samstag, 8. Oktober steht das erste Derby der Saison an. Die Aarauer torkeln bisher etwas durch die Liga: dem Startsieg in Herisau folgten Pleiten gegen Luzern und Wil, ehe man gegen die Pikes auf die Siegerstrasse zurück gefunden hat. Spielbeginn in der Keba Aarau ist um 17.30 Uhr.
Mit einem Traumlos beglückt wurden die Red Lions im National Cup. Nach der erstmaligen Qualifikation für die 1/8-Finals wird am 22. oder 23 Oktober der EHC Arosa aus der MHL in Reinach zu Gast sein.
Text/Foto: Wynentaler Blatt/Remo Conoci