Auch in der zweiten Begegnung der Saison behalten die Red Lions Reinach gegen die Argovia Stars das bessere Ende für sich und gewinnen das wegweisende Spiel in der KEBA in Aarau mit 5:3. Rouven Renglli absolvierte dabei sein 100. Spiel für die Reinacher. Drei andere sorgten aber für die grosse Show.
Vor zwei Monaten schlugen die Red Lions Reinach die formschwachen Argovia Stars klar, diesmal gelang das gleiche Kunststück gegen einen Kantonsrivalen, der sich sportlich wieder erholt hat. Die Line mit Leu, Torino und Heitzmann war auf Reinacher Seite bis zum 4:1 für sämtliche Tore und Assists verantwortlich. Im ersten Spiel unter dem neuen Headcoach Adriano Pennaforte zeigten die Oberwynentaler, wie viel Potential in ihren Reihen steckt. Alleine Michael Leu (heute 3 Tore und 2 Assists) und Remo Heitzmann (heute 4 Assists) vereinen bisher 47 Punkte auf sich und machten auf dem Matchblatt den Unterschied aus. «Wir waren absolut bereit und hatten schnelle Beine», freute sich RLR-Sportchef Roland Gegenschatz nach dem Spiel «Es war eine absolut starke Teamleistung, einfach geil, der Mannschaft zuzuschauen». Auch die wiedergefundene Spielfreude eines Glody Bonga-Bonga oder die eines Jan Vogt strich Gegenschatz hervor. Dass Matteo Torino seinen Punktetsand mit zwei Toren und zwei Assists in nur einem Spiel verfünffacht hat, ist ein weiterer Beweis für den neuen Schwung im Reinacher Team.
Mit zusammengeflicktem Gesicht weitergespielt
Headcoach Pennaforte versprach vor seinem ersten Spiel an der Reinacher Bande eine finnische Mentalität ins Team zu bringen. Wenn er das gemeint hat, was man auf dem Aarauer Eis gesehen hat, so darf man sich in den letzten Runden auf den Kampf um die Playof-Plätze freuen. Auf das 1:0 aus Sicht der Reinacher reagierten die Aarauer etwas unbedarft, Marc Gisin erlaubte sich gar einen Check an den Kopf. Aus dieser Strafe gelang den Gästen das 2:0, ehe zwei weitere Treffer das Drittelsresultat besiegelten. Im Mitteldrittel bauten die Red Lions ihre Führung auf 4:1 aus, wobei ein ungeahndeter Stockschlag mehr zu Reden gab. Captain Simon Schnyder musste das Eis mit blutender Wunde verlassen, kam aber mit zusammengeflicktem Gesicht noch einmal zurück. Sportliche Hektik gab es danach zu Beginn des letzten Abschnitts zu verzeichnen, als die Aufholjagd der Hausherren begann. 183 Zuschauerinnen und Zuschuer sahen, dass Aarau mit Toren von Pascal Wittwer und Boris Neher bis auf ein Tor heran kamen. Noch waren 12 Minuten zu spielen, aber obwohl sie noch einige Strafen genommen haben, liessen die Gäste nichts mehr anbrennen – im Gegenteil: Michael Leu sorgte mit seinem zwölften Saisontor dafür, dass es zwischen den Argovia Stars und den Red Lions Reinach zuletzt 3:5 stand. «Ich bin sehr, sehr stolz auf das Team, die Mannschaftsleistung war herausragend», fasst Sportchef Gegenschaft seine Gefühlswelt zusammen.
Rouven Rengglis 100. Spiel für die Red Lions

Im ganzen Trubel untergegangen ist, dass Rouven Renggli an diesem Abend sein 100. Spiel für die Red Lions absolvierte. In seiner fünften Saison im Oberwynental ist er zur Identifikationsfigur gewachsen und hat dafür gesorgt, dass der junge Verein eben nicht mehr nur als „Retortenclub“ wahrgenommen, wie er noch immer gelegentlich genannt wird. Im Wynentaler Blatt vom kommenden Donnerstag, 23. Dezember erscheint ein Portrait über den Mann aus Sursee. Wie seine Zukunft aussieht ist derweil ungewiss: Im kommenden Frühjahr schliesst er sein Studium ab, die Red Lions wollen ihn unbedingt behalten. Bereits vollzogen ist der Wechsel von Toni Eugster zu den Red Lions, der per sofort auf Leihbasis vom HC Seetal übernommen wird. Weitere Transferbemühungen im Hinblick auf die neue Saison sind im Gange.
Die Aussichten sind gut, nun braucht es auf dem Eis weitere Bestätigungen. Am kommenden Mittwoch (22. Dezember 2021, 20.15 Uhr) ist der EHC Burgdorf zu Gast in der Kunsteisbahn Oberwynenetal. Ein Gegner der nicht nur in Reichweite der Red Lions ist, sondern geschlagen werden muss, wenn der Weg noch mindestens auf Platz 8 führen soll.
Text/Titelfoto: Remo Conoci/Wynentaler Blatt
Spiele vom Samstag
SC Rheintal – HC Luzern 2:4, EC Wil – Pikes EHC Oberthurgau 1:4, EHC Burgdorf – EHC Frauenfeld 4:3, SC Herisau – HC Prättigau-Herrschaft 1:2
Tabelle (18. Dezember 2021)
1. Pikes 16/39
2. Luzern 16/2;
3. Wetzikon 14/27
4. Wil 15/27
5. Frauenfeld 15/26
6. Herisau 15/23
7. Burgdorf 15/22
8. Bellinzona 14/20
9. Red Lions 15/18
10. Argovia 15/18
11. Prättigau 15/13
12. Rheital 15/8