Zwei Ex-Tiger rocken neu das Wynental

Red Lions Reinach, Heinz Schlatter, Rarhael Zahner, Car von Heeren
Eishockey 1. Liga: Zwei bekannte Gesichter bei den Red Lions Reinach

Zufall oder Schicksal? Heinz Schlatter war CEO der SCL Tigers und einer seiner Angestellten im Nachwuchsbereich hiess Raphael Zahner. Dieselbe Konstellation gibt es nun bei den Red Lions Reinach. Der eine ist Trainer, der andere Mitglied der Sportkommission und damit quasi wieder Vorgesetzter des Übungsleiters.

Das Leben schreibt die wunderbarsten Geschichten. Eher zufällig trafen sich zwei alte Bekannte vor einem renommierten Kaffeehaus in Kloten, fachsimpelten über Gott und das Eishockey. Dabei ging es nicht nur um Vergangenes, sondern bald einmal auch um Zukünftiges. Der eine mit Zürcher Dialekt war auf der Suche nach geeigneten Spielern für die Red Lions, der andere verkündete in behäbiger Berner Ausdrucksweise, dass sein hockeyverrückter Sohn im Nachwuchs des SC Langenthal tätig sei, sich neu aber bei den Erwachsenen bewähren wolle.

Schlatter junior

Der gemeinsame Nenner war bald gefunden. Papa Schlatter, während Jahren ein Aushängeschild im professionellen Eishockey, empfahl seinem Filius Cédric als nächste Station die Red Lions Reinach. Denn da sei mit seinem Ex-Angestellten Raphael Zahner ein Trainer zuständig, der junge Talente weiterentwickeln und an höhere Aufgaben heranführen könne. Der 19-jährige, baumlange Verteidiger aus Herzogenbuchsee brauchte keine Bedenkzeit. Denn in seiner Ausbildungszeit in Langenthal und Langnau hiess einer seiner Trainer „Zasi“ Zahner. Cédric Schlatter weiss damit bestens, was ihn in Reinach erwartet.

Schlatter senior

Dasselbe lässt sich allerdings auch von Headcoach Zahner behaupten. Denn Papa Schlatter hat Einsitz in der neuen Sportkommission genommen, ist damit quasi erneut Vorgesetzter des Übungsleiters. Dass sich das Duo trotz Jahren der getrennten Wege nach wie vor mag und respektiert, war im Rahmen des Kick-off-Days der 1.-Liga-Truppe deutlich zu spüren. Denn für Heinz Schlatter wie Raphael Zahner steht wie damals bei den SCL Tigers nicht das eigene Ego, sondern das Wohl der Red Lions Reinach an oberster Stelle.

Zuckerbrot und Peitsche

Während sich der sportliche „Berater“ neben dem Eis am Kick-off-Day vornehm zurückhielt, präsentierte der Chef auf dem Eis seinen Schutzbefohlenen den „Gameplan“ für die Saison 2019/20. Es war eine Mischung zwischen Zuckerbrot und Peitsche. Spätestens nach diesem Abend in der Location der Zebra Zelt AG in Gränichen dürfte jeder Spieler der Red Lions jedenfalls wissen, was ihn in den nächsten Monaten erwartet. Raphael Zahner will ein diszipliniertes, gut funktionierendes Kollektiv sehen, in dem jeder für jeden kämpft und jeder das Dress der Red Lions mit Stolz trägt.

Für das körperliche Wohl war an diesem Abend natürlich ebenfalls gesorgt. Simon Schnyder und Patrick Rothen offerierten Team und Vorstand wunderbare Grilladen und Salate. Dazu spendete Business-Member Mike Wiese die gesamte Tranksame, was sogar Red Lions-Finanzchef Carl von Heeren ein glückliches Lächeln ins Gesicht zauberte – seine sonst schon strapazierte Klubkasse wurde für einmal verschont. Das wird sich am 5. Juni allerdings ändern, wenn das Team der Saison 2019/20 im Rahmen des traditionellen Grillplauschs in der Waldhütte Reinach offiziell den Sponsoren und Business-Membern präsentiert wird.

Text/Foto: Albert Fässler