Ein neues Vorstandsmitglied und weibliche Verstärkung an der Verkaufsfront! Die neuesten Erfolgsmeldungen bei den RED LIONS REINACH betreffen nicht das Spielerkader, sondern die Klubführung und ihr engstes Umfeld. Modestino Capilato ersetzt im Vorstand den zurückgetretenen Patrick Kummli und Béatrice Blattner ergänzt das Marketingteam in ihrem Bemühen um zusätzliche Einnahmen.
Lange gesucht, endlich gefunden: Modestino Capilato macht aus dem Vorstandsquartett also wieder ein Quintett. Aufgrund seiner Doppelbelastung als SCR-Präsident und Vorstandsmitglied der Red Lions hat Patrick Kummli auf die GV hin seine Demission eingereicht, aber steht nach wie vor voll und ganz hinter dem Erstliga-Projekt. Diese Lücke konnte mit dem 33-jährigen Angestellten der Procava AG nun geschlossen werden. Die Procava AG (Verkauf und Vertrieb von Champagner und Weinen) ist eine selbständige Tochter der Metallwalzwerk AG, die den Brüdern Christian und Hans-Peter Breitenstein gehört. Das Duo hat eine grosse Affinität zur Fussball- und Eishockeyszene, unterstützt als Sponsor einerseits den Grasshopper Club, anderseits die ZSC Lions – und seit einem Jahr auch den lokalen Erstligisten Red Lions. Capilato gehört quasi zum «Inventar» der beiden Firmen. Er war hier KV-Lehrling (2001/2004), bildete sich zum Betriebsökonom aus und ist inzwischen zum diplomierten Wein-Akademiker aufgestiegen. Bei den RED LIONS wird Modestino Capilato einerseits als Delegierter des immer wichtiger werdenden Business Clubs, anderseits als Mit-Organisator von Events tätig sein und zudem bei der Mittelbeschaffung helfen.
Eine Frau im Verkaufsteam
Für Béatrice Blattner, die Mutter von Red Lions-Boss Rouven Blattner, ist es quasi eine Rückkehr in die frühere Heimat. Von 1979 bis 1993 führte sie zusammen mit ihrem Gatten Manfred die Bäckerei Blattner, ab 1985 dann zusätzlich das Café Treff und wurde quasi zwangsläufig Fan (und Sponsor) des Schlittschuh Clubs Reinach, da der Sohnemann ab dem fünften Altersjahr seine Freizeit weitgehend auf dem Eis verbrachte. Béatrice Blattner: „Wir hatten in jener Zeit sehr viele Stammkunden und ich freue mich jetzt schon, diesem oder jenem bekannten Gesicht wieder zu begegnen.“ Dieses Szenario wird sich zweifellos ergeben, denn die sympathische wie attraktive Pensionärin wird ab sofort das Verkaufsteam der RED LIONS REINACH verstärken. Blattner kann dabei auf einschlägige Erfahrungen zurückgreifen. In ihrer zweiten Karriere hat sie sich nämlich zur Vorsorgeberaterin weitergebildet und die letzten zwei Jahrzehnte bis zur Pensionierung für namhafte Versicherungskonzerne gearbeitet. Bekanntlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Rouven Blattner ist Generalagent der Vaudoise Zentralschweiz mit Sitz in Luzern und Chef von über 60 Angestellten. Für den Sohn ist es zweifellos ein gutes Gefühl, seine Mutter im Boot des Erstligisten zu wissen. Das lässt sich allerdings auch umgekehrt behaupten. Béatrice Blattner zum neuen Job: „Ich werde alles geben und die hohen Erwartungen an mich erfüllen.“